(fe) Ein großartiger Erfolg war heuer wieder das Oldtimertreffen am ersten Mai-Wochenende am Gasthaus zur Linde. Etwa 70 Fahrzeuge wurden ausgestellt. Und natürlich wollten die Besitzer ihre historischen Motorräder, Gespanne und Automobile auch bewegen.
Zum elften Mal haben die „Freunde des alten Blechs“ dieses Treffen organisiert. Manfred Walther und Sohn René aus Obermaßfeld, Gerhard Dietl aus Neubrunn und Günther Krosse aus Einhausen waren mit dem Verlauf des Treffens sehr zufrieden. Aus „Spaß an der Freud“ sei dieses Treffen entstanden, ein kommerzieller Erfolg werde dabei nicht erzielt, so Manfred Walther. Weitere Bilder:
Erstmals gab es in diesem Jahr auch eine Fahrzeugpräsentation, die sehr gut angekommen ist. Die meisten Teilnehmer mit ihren Maschinen sind „Wiederholungstäter“, aber in jedem Jahr gibt es auch Neues zu sehen. So war erstmals ein Moped Diana D8 zu bestaunen: 1973 wurde das Fahrzeug in der Motofabrik Roter Oktober in Georgien gebaut. Russische Soldaten hatten das Moped seinerzeit mitgebracht. Der heutige Besitzer, Dieter Ruderisch aus Wichtshausen, hat ein Jahr an dem Moped gearbeitet und das Ergebnis darf man ohne Übertreibung „besser als neu“ bezeichnen.