Wiederholt hat sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Konrad in der Gartenstadt eine tolle Aktion für bedürftige Menschen unseres Landkreises ausgedacht. Alle, die während ihres Frühjahrsputzes zu Hause ausmisten, waren aufgerufen, gut erhaltene Dinge in den Kindergarten zu bringen. Die gesammelten Sachspenden wurden letzte Woche für den Martinsladen übergeben.
Vorständin des Caritasverbandes Angelika Ochs und Elke Storch vom Fachdienst Gemeindecaritas besuchten die Kinder in der Kita und staunten nicht schlecht. Jede Menge Spielzeug, Kuscheltiere und Haushaltsartikel, wie Töpfe, Pfannen, Geschirr etc. sind zusammengekommen. Nachdem die Tigertreff-Kinder mit Kita-Leitung Astrid Metz das Osterlied "Stups der kleine Osterhase" lautstark zum Besten gegeben hatten, halfen alle mit, um die vollen Kisten ins Auto zu tragen.
Frau Ochs freut sich: "Das ist eine wunderbare Frühjahrsputzaktion. Die Kunden unseres Martinsladens werden sich sehr darüber freuen. Danke an euch, liebe Kinder, eure Eltern und an die Kita-Mitarbeiterinnen, dass ihr so eine super Idee umgesetzt habt. Das ehrenamtliche Team vom Martinsladen gibt die gespendeten Sachen bei der wöchentlichen Ausgabe an die bedürftigen Menschen weiter."
Seit April 2024 gibt es den Martinsladen, ein Kooperationsprojekt von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Maltesern. Spielzeug, Lebensmittel, Haushalts- und Hygieneartikel etc. werden am Gabenregal des Martinsladens angeboten. Bedürftige Menschen aus dem Landkreis können sich hier benötigte Dinge kostenfrei mitnehmen. Eine kleine Hilfe für Menschen in Not, die gerne angenommen wird. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden so viele Artikel wiederverwendet.
Weitere Infos zum Martinsladen bei Elke Storch, Tel.: (09771) 6116-0, info@caritas-nes.de oder unter www.caritas-rhoengrabfeld.de
Von: Elke Storch (Gemeindecaritas, Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.)