Für gewöhnlich hält die Reservistenkameradschaft Ostheim ihre Hauptversammlung mit der örtlichen Soldatenkameradschaft ab, mit der sie auch personell eng verwoben ist. Da dieses Mal Wahlen anstanden, wurde ein eigenes Mitgliedertreffen einberufen.
Die Führungsriege unter der Regie von Wolfgang Trabert hatte sich zur Wiederwahl gestellt und wurde bei der harmonischen Zusammenkunft im Gasthaus „Zur guten Quelle“ auch komplett im Amt bestätigt. In der erweiterten Vorstandschaft gab es nur kleine Veränderungen.
Wolfgang Trabert listete kurz die wiederkehrenden Aktivitäten vom vergangenen Jahr auf. Am Wertungsschießen, der Ehrenwache auf dem Ostheimer Friedhof am Totensonntag und am Stammtisch wurde teilgenommen. Am Freigewehrschießen in Mellrichstadt waren einige Kameraden mit gutem Erfolg beteiligt. Schießtermine in Hammelburg seien nur wenige angeboten worden, wie Trabert anmerkte.
Der Vorsitzende setzte die Versammlung noch darüber in Kenntnis, dass es neue Reservistenausweise gibt, informierte über die „Eisernes Kreuz“-Anstecknadeln des Reservistenverbandes, die er dann auch verteilte, und er gab einige Termine für die nächsten Monate bekannt.
Unkompliziert gestaltete sich der Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ unter der Leitung von Bürgermeister Ulrich Waldsachs. Wolfgang Trabert ist weiterhin Vorsitzender, Hans Peter-Amthor sein Stellvertreter, Harald Förster Kassier und Werner Klee Schriftführer. Manfred Rückert löst Werner Kraus als Kassenprüfer ab, zweiter Kassenprüfer ist wie bisher Ulli Marschall. Als erster Delegierter fungiert weiter der Vorsitzende Wolfgang Trabert. Mit Gerald Weisenseel und Ulli Marschall stellt der Verein zwei weitere Delegierte.
Auch eine Ehrung war bei der Zusammenkunft anberaumt. Rene Tost wurde für zehnjährige Mitgliedschaft im Reservistenverband ausgezeichnet.