Sehr zufrieden sind Pfarrer Keßler und sein Team mit dem Verlauf der "Glaubensabende" in der jetzigen Fastenzeit mit dem Titel "GPS des Glaubens". Unter GPS (Global Positioning System) versteht man die Satellitennnavigationssysteme, mit denen wir uns heute zum Beispiel im Straßenverkehr orientieren. Und "unser Glaube", so Pfarrer Keßler, "will uns Orientierung in unserem Leben geben. In diesen Wochen möchten wir miteinander entdecken, dass unser Glaube eine Hilfe zum Leben ist und uns Halt und Freude schenkt."
Insgesamt circa 50 Teilnehmende, nicht nur aus der Pfarreiengemeinschaft, besuchten die Veranstaltungen am Montag- oder Mittwochabend im Pfarrheim von Brendlorenzen. Einstieg war jeweils ein Lied, meistens mit Gitarrenbegleitung, einmal wurden auch Bilder zum Leben Jesu aus der "Alten Sakristei" in Brendlorenzen gezeigt. Darauf folgte ein längerer Impulsvortrag des Pfarrers. Anschließend kamen die Teilnehmenden in Kleingruppen miteinander ins Gespräch und brachten dann die Ergebnisse ihrer Runde und ihre Anfragen wieder in das Plenum ein. Abgeschlossen wurden die Abende jeweils mit Gebet und Gesang.
Die fünf Themen waren: 1. Auf der Suche: Begegnung mit Jesus – 2. Der lebendige Gott Jesu: Gott ist Liebe – 3. Leben aus dem Geist – 4. Kirche, Gemeinde, Glaubensgemeinschaft – 5. Wie können Glaube und Kirche in die Zukunft gehen?
Von: Günter Henneberger (GPGR-Mitglied PG St. Martin, Brend)