Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM: Fünf neue Azubis bei MSB Schmittwerke

BISCHOFSHEIM

Fünf neue Azubis bei MSB Schmittwerke

    • |
    • |
    Neue Auszubildende bei MSB Schmittwerke in Bischofsheim. Im Bild von links: Jürgen Enders (Geschäftsführer), Anja Nägler (Personalreferentin), Wisam Arabie, Waldemar Schubert (Ausbilder), Nina Lenhard, Josef Pyka, Patrick Hehn, Sven Peter Erb (Ausbilder), Leonardo Sahin, Toralf Voigtländer (Ausbilder), Martin Hein (Geschäftsführer)
    Neue Auszubildende bei MSB Schmittwerke in Bischofsheim. Im Bild von links: Jürgen Enders (Geschäftsführer), Anja Nägler (Personalreferentin), Wisam Arabie, Waldemar Schubert (Ausbilder), Nina Lenhard, Josef Pyka, Patrick Hehn, Sven Peter Erb (Ausbilder), Leonardo Sahin, Toralf Voigtländer (Ausbilder), Martin Hein (Geschäftsführer) Foto: Foto: Anja Hirner

    Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben die MSB Schmittwerke in Bischofsheim fünf neue Auszubildende begrüßt, teilt das Unternehmen mit. Zwei Industriemechaniker, eine Industriemechanikerin, ein Industriekaufmann und ein Mechatroniker beginnen ihre berufliche Laufbahn bei dem Maschinenbauunternehmen in der Rhön.

    Man begegne so dem zukünftigen Fachkräftebedarf im Unternehmen und schaffe auf beiden Seiten eine solide Basis für die Zukunft. Zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres wurden fünf neue Auszubildende von der Geschäftsführung, ihren Ausbildern und der Personalreferentin begrüßt. Den Beruf des Industriemechanikers lernen Josef Pyka (Bischofsheim), Wisam Arabie (Oberstreu) und Nina Lenhard (Wegfurt). Leonardo Sahin (Unsleben) führt die Ausbildung als Industriekaufmann im zweiten Lehrjahr weiter und Patrick Hehn (Bischofsheim) startet eine Ausbildung zum Mechatroniker.

    „Wir freuen uns sehr, dass sich auch in diesem Jahr junge Leute für eine Ausbildung bei uns entschieden haben. Für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ist kompetentes Personal eine Grundvoraussetzung und von einer qualifizierten Ausbildung profitiert das Unternehmen langfristig,“ sagt Personalreferentin Anja Nägler.

    MSB Schmittwerke lege großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Von Anfang an würden die Auszubildenden integriert und gefördert, um schon früh in die Unternehmensstrukturen hinein zu wachsen und wichtiges Know-how zu erlernen. Alle Auszubildenden und ihre Ausbilder haben bei einem Ausflug in den kommenden Wochen die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen. Insgesamt bildet das Unternehmen derzeit 15 Auszubildende in sechs Berufsfeldern aus.

    Wer Interesse an einer Ausbildung oder einem Praktikum hat, findet unter www.schmittwerke.com weitere Informationen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden