Am Allerheiligentag ist Dr. Gottfried Hagitte im Kreise seiner Familie im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war der älteste praktizierende niedergelassene Arzt in der Region, der selbst noch mit 83 Jahren seiner Hausarzt-Tätigkeit nachging. Im Jahr 2013 konnte er auf 50 Jahre als praktizierender Arzt zurückblicken.
Er war ein Arzt mit Leib und Seele, ein Hausarzt wie er im Buche steht, hieß es damals in der Würdigung: Er kannte „seine Familien“ über Generationen hinweg, ihre Geschichten, ihre Lebensumstände. Er war stets freundlich, geduldig und fachlich immer auf dem neuesten Stand.
In Sachsen geboren, studierte er von 1949 bis 1954 Medizin in Würzburg, zur weiteren Ausbildung ging er nach Leipzig, wo er seine Frau Hildegard heiratete. Hagitte war Vater von sechs Kindern.
Anfang der 1960-er Jahre kam er als praktizierender Arzt und Geburtshelfer nach Bischofsheim. Hier übernahm er die Praxis von Robert Winkler. Tag und Nacht, auch an den Wochenenden war Hagitte für seine Patienten erreichbar, oftmals assistierte seine Frau Hildegard, die gelernte Krankenschwester war.
In fünf Dörfern war er als „Doktor mit den heilenden Händen“ stets anzutreffen. Neben Bischofsheim und seinen Ortsteilen, war er auch in Schönau und Weisbach mit seiner Arzttasche anzutreffen. Was er mit zunehmendem Alter nicht mehr tat, waren Notarzt-Einsätze.
Fit halten wollte sich Hagitte möglichst lange. Das tat er, indem er seinen Hobbies wie Ski-Langlauf, Schwimmen und Radfahren nachging.
Ehrenbürgerschaft
50 Jahre Hausarzt in Bischofsheim war auch für die Stadt Bischofsheim im Jahr 2013 Anlass, den Mediziner zum Ehrenbürger zu ernennen.
Aufopferungsvoll, immer freundlich und gesprächsbereit, mit viel Freude an seinem Beruf werden die Menschen in und um Bischofsheim „ihren Dr. Hagitte“ in Erinnerung behalten.
Das Requiem mit anschließender Aussegnung beginnt an diesem Freitag, 4. November, um 14.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis statt.