Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberweißenbrunn: Für mehr Mobilität, Lebensfreude und Selbstständigkeit: Wer sich nicht bewegt, stürzt leichter

Oberweißenbrunn

Für mehr Mobilität, Lebensfreude und Selbstständigkeit: Wer sich nicht bewegt, stürzt leichter

    • |
    • |
    Übung macht nicht nur den Meister, sondern auch sensibel, fit und mobil, um im Alltag Sturzgefahren aus dem Weg zu gehen. Die Szene stammt aus dem WSV-Kursus "Sturzprävention", den Rita Eisenmann in zehn Abschnitten hält.
    Übung macht nicht nur den Meister, sondern auch sensibel, fit und mobil, um im Alltag Sturzgefahren aus dem Weg zu gehen. Die Szene stammt aus dem WSV-Kursus "Sturzprävention", den Rita Eisenmann in zehn Abschnitten hält. Foto: Rudi Dümpert

    Stürze im Alter können schlimme Folgen haben: Geschätzt stürzen etwa 30 von 100 älteren Menschen über 65 Jahre einmal im Jahr. Bei bis zu zehn Prozent dieser Menschen kommt es zu Knochenbrüchen. Hier setzt ein Kurs an, der zurzeit vom WSV Oberweißenbrunn angeboten wird:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden