Im Vergleich zur Handchirurgie steckt die Fußchirurgie noch in den Kinderschuhen. Doch soll sich dieser Rückstand ändern. Am Rhön-Klinikum nehmen die Eingriffe am Fuß erheblich zu und darauf reagierte die Leitung der Klinik für Handchirurgie mit einem Symposium.
130 Teilnehmer unterschiedlichster Fachrichtungen aus Orthopädie und Krankengymnastik informierten sich über neue Konzepte zur Behandlung von Fußverletzungen und Erkrankungen, erklärte Chefarzt Dr. Jörg van Schoohoven. Meist handelt es sich bei Fußerkrankungen um Alterserscheinungen durch Abnutzung oder Sportverletzung.
Bei der Fußchirurgie gebe es eine Reihe von Parallelen zur Handchirurgie doch werde sie noch stiefmütterlich behandelt und soll daher als eigenständiger Betrieb ausgebaut werden. Zu einer Gesamtbehandlung innerhalb einer umfassenden Therapie bedarf es noch eines interdisziplinären Konzepts. Daher setzten sich die Referenten auch aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen.