Hausen

MP+Ganz und gar kein Schildbürgerstreich: Warum es in Hausen eine "Vorstandstraße" gibt

Seit Jahren kommen die Vereinsvorsitzenden des TSV Hausen und des Rhönklub-Zweigvereins aus der Friedenstraße. Bei einem bloßen Spitznamen ist es aber nicht geblieben.
Die Namensgeber der "Vorstandstraße" in Hausen: (von links) Gerhard Hautzinger, Jörg Stock, Michael Jackisch, Konrad Rothaug und Georg Martin. Auf dem Bild fehlt Sebastian Martin.
Foto: Franziska Sauer | Die Namensgeber der "Vorstandstraße" in Hausen: (von links) Gerhard Hautzinger, Jörg Stock, Michael Jackisch, Konrad Rothaug und Georg Martin. Auf dem Bild fehlt Sebastian Martin.

Vereine prägen oft das soziale Leben in einem Ort. Und jeder Verein braucht auch einen Vorstand. In der Friedenstraße in Hausen wohnen davon gleich mehrere. Diese Besonderheit haben die Vereinsmitglieder zum Anlass genommen, ein zusätzliches Straßenschild anzubringen. Demnach heißt die offizielle Friedenstraße gleichzeitig auch "Vorstandstraße".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!