Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

WALTERSHAUSEN: Gaudi mit den Frohsinn-Zwergen

WALTERSHAUSEN

Gaudi mit den Frohsinn-Zwergen

    • |
    • |
    „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ waren das Thema der diesjährigen Prunksitzung des Verein Frohsinn in Waltershausen. Das eindrucksvolle Bühnenbild und die urigen Kostüme ergaben eine märchenhafte Kulisse.
    „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ waren das Thema der diesjährigen Prunksitzung des Verein Frohsinn in Waltershausen. Das eindrucksvolle Bühnenbild und die urigen Kostüme ergaben eine märchenhafte Kulisse. Foto: FOTOs (2) Claudia Müller

    Natürlich dürfen auf einer Prunksitzung die Gardemädchen mit ihren schönen Kostümen nicht fehlen. Und davon gab es heuer eine ganze Menge. Die kleinen Mädchen zum Beispiel tauchten ein in die Zauberwelt des Peter Pan und der Hexe Bibi Blocksberg und tanzten zur Musik von „Heidi“.

    Dieter Braun hatte die Aufgabe, die Gäste mit seinen Witzen in Stimmung zu bringen. Als „Krankenwärter“ erzählte er ein wenig aus seinem „beruflichen Alltag“.

    Wo kann man die neuesten Neuigkeiten aus sicherer Quelle erfahren? Natürlich auf dem Friedhof! Dies demonstrierten die Klagefrauen aus Saal, die sich täglich „beim Gießen“ treffen.

    Ehrenvorsitzender Roland Köhler feierte nach längerer Bühnenpause ein glänzendes Comeback. Mit Smoking, Zylinder, Fliege und weißem Hemd zog er als Silber-Jubilar ein. Köhler vertrat die gewagte Meinung, dass Männer niemals älter würden, sondern reifer. Er erinnerte auch daran, dass er früher seine Frau auf Händen trug und heute dafür eher einen Gabelstapler benötigt – „aber dennoch will ich nicht auf sie verzichten.“

    Eine witzige Episode aus dem „Königlich Bayrischen Amtsgericht“ lieferten Maximilian Sünnemann, Johannes Kürschner, Björn Rittweger, Christof Pecat, Florian Köhler und Florian Braun.

    Auf besondere Art wurden in diesem Jahr die Faschingsorden des Fastnachtsverbandes Franken durch den unterfränkischen Beirat Manfred Rothen verliehen (wir berichteten): Harald Köhler trat eigens für die Vergabe als französischer Künstler auf.

    Auch die witzigen Einlagen von Margit Kast sind seit Jahren fester Bestandteil der Frohsinn-Prunksitzung. Als „Märchenbaum“ gab sie Witz und Klamauk zum Besten. Von Verwechslungen, Versprechern und verschiedenen Ansichten gaben Waltraud und Mariechen alias Alexandra Barthelmes und Holger Pecat amüsante Kostproben. Die Literatur beschäftigte die Damen doch sehr, auch über das Befinden ihrer Freundin, der Klocks Kuni machten sich die „alten Mädchen“ ihre Gedanken.

    Drei Bauern, die sich als Schlaumeier entpuppten, unterhielten sich über die Agrarwirtschaft. Dabei ging es auch um den Unterschied zwischen Diesel und Benzin. Die Subventionen wurden beklagt und von einem „Kühe-Nichtmelk-Geschäft“ war zu hören. „Und gibt die Kuh nur Butter, dann fehlt es ihr an Futter“, stellten die drei fest.

    Die „Dance Generation“ hatte sich auch heuer etwas Tolles einfallen lassen: Die jungen Damen hatten sich das Thema „Oktoberfest“ gewählt und kamen tatsächlich in Begleitung des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber: Manuel Köhler war in die Rolle des Politikers geschlüpft. Allerhand Stimmungskanonen, zu denen auch Werner Fell zählte, rundeten den lustigen Abend im Gästehaus ab.

    Online-Tipp

    Wer noch nicht genug hat vom Fasching im Grabfeld, findet weitere Bilder im Internet unter www.mainpost.de/fasching

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden