Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Gelungener Infotag der Kreismusikschule

Bad Neustadt

Gelungener Infotag der Kreismusikschule

    • |
    • |
    Jung und Alt lauschten aufmerksam den Darbietungen auf der Aktionsbühne.
    Jung und Alt lauschten aufmerksam den Darbietungen auf der Aktionsbühne. Foto: Frank Stäblein

    Im wunderschönen Ambiente des Bildhäuser Hofs in Bad Neustadt konnten sich Kinder und Eltern über das Unterrichtsangebot der Musikschule des Landkreises informieren. Die Fragen der Kleinen zum jeweiligen Instrument wurden von den anwesenden Lehrkräften genauso beantwortet wie die Fragen der Eltern zu den Kosten rund um das Musizieren. Die Kinder hatten die Möglichkeit in den Räumlichkeiten des Bildhäuser Hofs die Instrumente auszuprobieren und auch das Wetter spielte mit. So konnten Schülerinnen und Schüler die einzelnen Instrumente im schönen Innenhof vorstellen.

    Schulleiter Frank Stäblein führte durch das Programm und betonte, dass an der Musikschule aktuell 800 Schülerinnen und Schüler von 29 Lehrkräften in 20 Orten des Landkreises unterrichtet werden. Die meisten Unterrichtsangebote können somit ortsnah angeboten werden. Die Hauptzentren sind Bad Neustadt, Mellrichstadt, Bad Königshofen, Fladungen und Bischofsheim. Ab dem kommenden Schuljahr soll verstärkt auch in Ostheim unterrichtet werden. Aber auch kleinere Ortschaften werden von den Lehrkräften angefahren, wenn dies die Anzahl der Anmeldungen zulässt.

    Die Struktur des Unterrichtsangebotes gliedert sich in drei größere Bereiche. Dem Elementarbereich für die Kleinen, den sogenannten Hauptfächern mit den einzelnen Instrumenten und den Ergänzungsfächern. Hier sind vor allem die einzelnen Ensembles zu nennen, die von den angemeldeten Schülerinnen und Schülern kostenlos besucht werden dürfen, wenn es der Leistungsstand zulässt.

    Aber auch externe Musiker werden immer gerne gesehen. Neben verschiedenen Bläser- und Gitarrenensembles hat vor allem das Querflötenorchester "Cocopelli" und die Schlagzeuger von "schlagARTig" bei öffentlichen Auftritten viele Fans gewonnen. In drei Bands der Musikschule spielen jungen Talente, die sich vor allem dem Pop-Rock-Bereich verschrieben haben. Darüber hinaus gibt es Semesterkurse und Projekte, die das Angebot komplettieren. Beispielsweise der Kurs "Einfach Trommeln" für Erwachsene ohne musikalische Vorkenntnisse oder verschiedenen Bläserformationen für Erwachsene mit Vorkenntnissen. "Diese Kurse eignen sich auch hervorragend als Geschenk, wenn man einmal etwas Besonderes schenken möchte", meinte Schulleiter Frank Stäblein. Er verwies auch auf verschiedene Konzerte und ein großes Kindermusical mit drei Aufführungen in Heustreu.

    Von: Frank Stäblein (Schulleiter, Musikschule des Landkreises Rhön-Grabfeld)

    Moritz Helmerich zeigte sein Können auf der Tuba.
    Moritz Helmerich zeigte sein Können auf der Tuba. Foto: Frank Stäblein
    Richard Oehme sang sich im großen Saal in die Herzen der Zuhörer. Seine Mutter begleitete ihm am Flügel.
    Richard Oehme sang sich im großen Saal in die Herzen der Zuhörer. Seine Mutter begleitete ihm am Flügel. Foto: Frank Stäblein
    Im Duett spielten Schülerin und Lehrerin auf Klarinetten.
    Im Duett spielten Schülerin und Lehrerin auf Klarinetten. Foto: Frank Stäblein
    Im Saal rockten Lehrer und Schüler auf E-Gitarren.
    Im Saal rockten Lehrer und Schüler auf E-Gitarren. Foto: Frank Stäblein
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden