Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Herbstadt: Gemeinde dann komplett versorgt: 57 Glasfaseranschlüsse für Herbstadt

Herbstadt

Gemeinde dann komplett versorgt: 57 Glasfaseranschlüsse für Herbstadt

    • |
    • |
    Neue Glasfaser-Anschlüsse soll es für Herbstadt geben, der Gemeinderat stimmte für einen Förderantrag.
    Neue Glasfaser-Anschlüsse soll es für Herbstadt geben, der Gemeinderat stimmte für einen Förderantrag. Foto: Sina Schuldt

    Wie in einigen anderen Nachbargemeinden auch, hatte sich der Herbstädter Gemeinderat mit dem Thema Breitbandversorgung zu befassen. Dabei geht es um ein Förderprogramm des Bundes, das einen Ausbau der Glasfaserversorgung ermöglicht. Eine Bestandsaufnahme hat ergeben, dass insgesamt 57 Anschlüsse förderfähig sind, 53 davon in Herbstadt selbst. Ottelmannshausen und Breitensee sind, bis auf wenige Anschlüsse, die durch das neue Programm aufgefangen werden, bereits durch andere Förderprogramme versorgt.   

    452.500 Euro an Kosten wurden für die Arbeiten ermittelt. Der Bund trägt 50 Prozent, der Freistaat kofinanziert 40 Prozent der Kosten, also verbleiben bei der Gemeinde Herbstadt 45.250 Euro. Der Gemeinderat stimmte diesem Prozedere zu, mit dem der komplette Gemeindebereich von Trappstadt mit Glasfaser versorgt wird. Die Realisierung erfolgt im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Oberstreu, Hendungen, Höchheim und Herbstadt, als Leitgemeinde wird dabei Oberstreu fungieren. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden