Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Niederlauer: Gemeinde Niederlauer legt den Fokus auf die Ortskerne

Niederlauer

Gemeinde Niederlauer legt den Fokus auf die Ortskerne

    • |
    • |
    Zu den notwendigen Projekten in Niederlauer zählt die Neuordnung der Mühlstraße in Niederlauer. Darüber informierte Bürgermeister Holger Schmitt im Rahmen der Zukunftsplanung.
    Zu den notwendigen Projekten in Niederlauer zählt die Neuordnung der Mühlstraße in Niederlauer. Darüber informierte Bürgermeister Holger Schmitt im Rahmen der Zukunftsplanung. Foto: Andreas Sietz

    Unterebersbach hat nun einen Ortssprecher. Und das jetzt auch ganz offiziell. Der jüngst im Rahmen einer Ortsversammlung gewählte 42-jährige Werkzeugmacher Michael Hahnwurde im Rahmen der Oktober-Sitzung des Gemeinderates durch Bürgermeister Holger Schmitt vereidigt. Nun sitzt der Ortsteil-Repräsentant in beratender Funktion mit am runden Tisch der Gemeindepolitik.

    Bürgermeister Holger Schmitt vereidigte im Rahmen der jüngsten Ratssitzung Michael Hahn als Sprecher des Ortsteils Unterebersbach.
    Bürgermeister Holger Schmitt vereidigte im Rahmen der jüngsten Ratssitzung Michael Hahn als Sprecher des Ortsteils Unterebersbach. Foto: Andreas Sietz

    Bürgermeister Schmitt informierte mittels einer Übersicht der Verwaltung über die laufenden Baumaßnahmen in der Gemeinde. Im Sachgebiet des Tiefbaus liegt der Ausbau der Saalestraße in Oberebersbach, dessen Auftraggeber der Landkreis ist. Seit dem vergangenen Jahr wird die Ortsdurchfahrtsstraße NES 17 erneuert. Im Rahmen der Maßnahme werden die gemeindlichen Einrichtungen zur Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung ebenfalls erneuert. Ebenso kommen Leitungen zur Energieversorgung unter die Erde als Voraussetzung für den späteren Rückbau der Freileitungen im Ort.

    Neuordnung der Mühlstraße in Niederlauer steht an

    Neben der teilweisen Erneuerung der Telekom-Leitungen stand auch die Möglichkeit einer späteren Breitbanderschließung über mitverlegte Leerrohre bis an die einzelnen Grundstücke heran im Plan. „Die Arbeiten sind voll im Laufen und am Ende der Woche wird asphaltiert“, so Bürgermeister Holger Schmitt. Zum Ende des Jahres solle alles fertig sein, fügte er an.

    Die Neuordnung der Mühlstraße und dessen Umfeld stehen in Niederlauer an, eine neue Dorfmitte in Unterebersbach, wobei Vorschläge aus der Bürger-Ideenwerkstatt Raum finden sollen. Außerdem die Landschaftsarbeiten an der Entlastungsspange zum Gewerbegebiet „Ober der Brücke II“. Diese wurde jüngst für den Verkehr frei gegeben. Weitere Erschließungen in diesem Gewerbegebiet stehen an.

    Ohne staatliche Förderung wird es schwierig

    Ebenso die Erschließung des Baugebietes „In den Äckern“ in Unterebersbach mit dem zweiten Bauabschnitt.  In sechs Sanierungsabschnitten steht die Kanalsanierung in Niederlauer und seinen Ortsteilen an. Die Erweiterung und Modernisierung des Gemeinschaftshauses Oberebersbach mit Vorplatzgestaltung liegt im Zuständigkeitsbereichs des Hochbaus. Erfreut zeigte sich Bürgermeister Schmitt darüber, dass die Gesamtkosten nach momentaner Kenntnis geringer ausfallen werden als am Jahresanfang ermittelt. Nach der neuesten Prognose pendeln sich diese bei rund eineinhalb Millionen Euro brutto ein. „Man liegt im Zeitplan“, so Bürgermeister Holger Schmitt zufrieden.    

    Die Gemeinde Niederlauer mit ihren Ortsteilen Unter- und Oberebersbach steht auch in den nächsten Jahren nicht still und plant in Richtung Zukunft. Die kommunale Finanzkasse alleine bietet dabei aber, wie in anderen Gemeinden auch, wenig Spielraum und so ist man auf staatliche Finanzspritzen wie aus dem Programm der Städtebauförderung „Innen statt außen“ angewiesen.

    Kommune richtet den Blick auf den Innenkern des Dorfes

    Prioritäten müssen gesetzt werden. So stand nun zunächst eine Bedarfsermittlung für das nächste Jahr und deren Fortschreibung für die Jahre bis 2024 auf der Tagesordnung. Mit in den Fördergeld-Antrag aufgenommen wurden die Sanierung des Niederläurer Ortskerns, die Maßnahmen am Oberebersbacher Gemeinschaftshaus, die Neuordnung der Mühlstraße in Niederlauer sowie Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus in Unterebersbach. Kommt die Gemeinde in den Genuss des Förderprogramm, so winken Förderungen von 80 Prozent an. Wichtig sei dabei, betonte der Bürgermeister, dass die Kommune ihren Blick vor allem auf den Innenkern des Dorfes legt.

    Anschließend gab Bürgermeister Holger Schmitt aus einer nichtöffentlichen Sitzungen bekannt, dass der  Auftrag für die Gewölbesicherung des Kellers in der Saalestraße in Oberebersbach an das Baugeschäft Walter Behringer aus Bastheim für 8 300 Euro ging. Die Maßnahme wird im Zuge des Ausbaus der Saalestraße nötig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden