Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Gemeinsam für Herzgesundheit

Bad Neustadt

Gemeinsam für Herzgesundheit

    • |
    • |

    Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der koronaren Herzkrankheit und der Herzschwäche der häufigste Grund für eine stationäre Krankenhausaufnahme. Millionen von Menschen leiden hierzulande an Vorhofflimmern. Bleiben Herzrhythmusstörungen unbemerkt, besteht eine erhöhte Schlaganfallgefahr. Doch auch eine Herzschwäche kann sich infolge dieser oder anderer Rhythmusstörungen entwickeln. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung können Leben retten! Der #Pulseday konzentriert sich auf die Puls-Selbstmessung und wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung durchgeführt.

    Am 13. März findet anlässlich des jährlich ausgerufenen #Pulseday ein Aktionstag am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt statt. Die Klinik für Kardiologie II lädt zu der Veranstaltung ein und bietet wertvolle Informationen sowie Beratungen, wie Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkannt werden können – unter anderem durch eine einfache Puls-Selbstmessung. Von 8 bis 13 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Programm mit Info-Ständen, Schauuntersuchungen und informativen Aktionen. Neben Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kardiologie sowie der Neurologie und Schlaganfallversorgungsind auch die Apotheke am Campus sowie die Deutsche Herzstiftung mit einem Info-Stand vertreten.

    #Pulseday am 13. März 2025, 8 bis 13 Uhr, Foyer des Zentrums für ambulante Medizin im Haus 3 am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.campus-nes.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden