Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Generationenwechsel bei den Angelfreunden

FLADUNGEN

Generationenwechsel bei den Angelfreunden

    • |
    • |
    Junges Team am Ruder: Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten (rechts) gratulierte der neuen Vorstandschaft des Angelsportvereins Fladungen und dem neuen Anglerkönig. Im Bild (von links) der zweite Vorsitzende Matthias Görig, Gewässerwart Nathaniel Porch, der neue Vorsitzende Volker Eckert, Anglerkönig Frank Hahn, Schriftführer Helmut Sopp, Schatzmeisterin Barbara Hanel und Beisitzer Jürgen Sidon.
    Junges Team am Ruder: Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten (rechts) gratulierte der neuen Vorstandschaft des Angelsportvereins Fladungen und dem neuen Anglerkönig. Im Bild (von links) der zweite Vorsitzende Matthias Görig, Gewässerwart Nathaniel Porch, der neue Vorsitzende Volker Eckert, Anglerkönig Frank Hahn, Schriftführer Helmut Sopp, Schatzmeisterin Barbara Hanel und Beisitzer Jürgen Sidon. Foto: Foto: Eva Wienröder

    Mit der Jahreshauptversammlung im Berggasthof Sennhütte wurde beim Angelsportverein Fladungen ein Generationenwechsel vollzogen. Bei den Neuwahlen gab es neben den beiden Vorstandsposten gleich mehrere Ämter neu zu besetzen. 25 Jahre hat Dieter Görig erfolgreich die Geschicke der Angelfreunde gelenkt, er freute sich, die Verantwortung nun in jüngere Hände legen zu können. Volker Eckert wurde zu seinem Nachfolger bestimmt. Auch der zweite Vorsitzende Ulli Schmitt, seit 2006 im Amt, verabschiedete sich von der Vereinsspitze. Auf Schmitt, der an diesem Abend zum Ehrenmitglied ernannt wurde, folgt Matthias Görig.

    Viel geleistet

    Unter Dieter Görig, der dem Angelsportverein 1981 beigetreten war und seit Februar 1991 den Vorsitz bekleidete, wurde allerhand geleistet. Görig erinnerte daran, welch beachtliche Eigenleistung die Mitglieder für den Bau ihres Vereinsheims erbracht haben. Stolz konnte er auch auf die guten Ergebnisse der Teilnehmer verweisen, die die vom Fladunger Verein angebotenen Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung besuchen.

    Dieter Görig konnte bei seiner letzten offiziellen Jahresrückschau im Amt des Vorsitzenden noch einmal auf ein aktives Jahr blicken. Traditionell wurden das Anangeln, das Hegefischen und das Aal-Angeln durchgeführt. Die Vereinsleute waren zudem an den Fladungen Classics beteiligt und sorgten beim Marktfest auch wieder für die Bewirtung. Die Vorstandschaft war 2014 viermal zusammengekommen, um die wichtigsten Aktivitäten vorzubesprechen. Görig berichtete zudem über Besatzmaßnahmen in den Gewässern und informierte über Neuerungen im Fischereirecht.

    Auch ein Blick in die Statistik durfte nicht fehlen. Der Angelsportverein Fladungen zählt derzeit 51 Aktive, sieben Ehrenmitglieder, vier Jungangler und zwölf passive Mitglieder.

    Der scheidende Vorsitzende freute sich, bei der Jahreshauptversammlung noch Ehrungen vornehmen zu können. Er kürte den neuen Anglerkönig Frank Hahn und ernannte Ulli Schmitt, der sich als zweiter Vorsitzender um den Verein verdient gemacht hat, zum Ehrenmitglied.

    Görig war es bei seinem Abschied als Vorsitzender ein Anliegen, noch ein paar Dankesworte loszuwerden. Er dankte den Vorstandskollegen und den Mitgliedern für das gute Miteinander. Er schloss in seinen Dank auch den ehemaligen Fladunger Bürgermeister Robert Müller und den Abwasserzweckverbands-Vorsitzenden Thomas Fischer für die unbürokratische Unterstützung in den zurückliegenden Jahren ein.

    Görig stellte im Anschluss ausführlich die neu überarbeitete Satzung vor, die mit ihren Änderungen einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen wurde.

    Reibungslose Neuwahl

    Gut vorbereitet waren die Neuwahlen. Im Vorfeld hatte man sich bereits auf die Besetzung der hauptverantwortlichen Posten geeinigt, und so ging die von Gerhard Kirsch geleitete Wahl reibungslos über die Bühne. Volker Eckert wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden und Matthias Görig zu seinem Stellvertreter gewählt. Barbara Hanel löst Ilona Schäftner als Kassenwartin ab, Helmut Sopp bekleidet das Amt des Schriftführers. Alexander Stäblein gibt die Aufgabe des Gewässerwarts an Nathaniel Porch ab. Dieter Görig bleibt der Vorstandschaft erhalten, er erklärte sich bereit, künftig als zweiter Beisitzer neben Jürgen Sidon zu fungieren. Kassenprüfer sind Armin Maisch und Gerhard Schmitt.

    Der neue Vorsitzende Volker Eckert würdigte die Verdienste von Dieter Görig und Ulli Schmitt und überreichte beiden Geschenke. Dabei wurde auch an ihre Partnerinnen gedacht, die Blumensträuße erhielten. Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten, die den Angelsportverein für seine Aktivitäten mit großem Lob bedachte, dankte Dieter Görig ebenfalls mit einem Geschenk für sein Engagement im Verein.

    In diesem Jahr stehen für die Angelsportler wieder zahlreiche Termine auf der Agenda. Am 3. Mai steht das Anangeln mit Hegefischen am Teich in der Au im Terminplan der Angelfreunde und am 11. September ist die Aalnacht geplant. Nachdem es heuer keine Fladungen Classics gibt, möchte der Angelsportverein am ersten Juli-Wochenende ein Teichfest in der Au veranstalten, kündigten die Vereinsleute an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden