SANDBERG (BAB) Eine Ära ging zu Ende: Der langjährige Vorstand der Jagdgenossenschaft Sandberg/Kilianshof schied bis auf einen Beisitzer aus dem Amt und legte die Verantwortung in jüngere Hände.
Bei der Hauptversammlung wurde der Pachtvertrag um weitere neun Jahre verlängert. Jagdpächter bleiben Gustav und Wolfgang Söder (beide Sandberg) sowie Jürgen Merk (Brendlorenzen) und Siegfried Söder (Waldberg). In seinem Rückblick erinnerte Jagdvorsteher Erhard Arnold an die wesentlichen Maßnahmen 2004. 5000 Euro spendeten die Jagdgenossen für die Erneuerung des Sandberger Kirchendaches.
Wie Arnold informierte, ist nun auch der Kauf des Wildfleckener Weges unter Dach und Fach. Der Jagdvorstand habe sich dafür eingesetzt, dass in langen Verhandlungen mit dem Forstamt Bad Brückenau, der Gemeinde Sandberg und den Jagdgenossen eine einvernehmliche Lösung gefunden wurde. Der cirka fünf Kilometer lange Abschnitt von der Ziegelhütte in Sandberg bis zur Gemarkungsgrenze Wildflecken befand sich bisher im Besitz des Staates. Nachdem das Forstamt Bad Brückenau in diesem Bereich Privatgrundstücke aufgekauft hat, gab es Befürchtungen, dass dieser Weg gesperrt wird. Dies wäre aber jagdlich nicht verträglich gewesen und hätte zu einer Jagdminderung geführt, erläuterte Arnold. Da der Weg öffentlich bleiben sollte, konnte er aber nur von der Gemeinde gekauft werden. Jagdberater Freiherr Lothar von und zu der Tann (Oberweißenbrunn) verfolgte mit Interesse die Hauptversammlung. Bei den Neuwahlen gab es einen Generationswechsel im Vorstand: Seit der Gründung der Jagdgenossenschaft Sandberg/Kilianshof im Jahr 1972 waren Ludwig Holzheimer (Kilianshof) als stellvertretender Vorsitzender, Franz Hüttner (Sandberg) als Kassier und Schriftführer sowie Ludwig Friedel (Sandberg) als Beisitzer im Amt. Harmonisch und engagiert hatte das Team in den 33 Jahren zusammengearbeitet. 20 Jahre lang mit Jagdvorsteher Erhard Arnold (Sandberg) an der Spitze, der ebenfalls seinen Posten zur Verfügung stellte.
Neuwahlen, Jagdvorsteher: Lothar
Arnold, Stellvertreter: Robert Suck-
füll (Kilianshof), Kassier: Werner Link
(Sandberg), Schriftführer Helmut
Söder (Sandberg). Beisitzer: Jürgen
Klein (Sandberg), Franz Söder (Kilians-
hof). Kassenprüfer: Siegfried Söder
(Waldberg) und Gerhard Friedel
(Sandberg).