Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Gerüchte sind schlecht für Geschäft und Gemüt

BAD NEUSTADT

Gerüchte sind schlecht für Geschäft und Gemüt

    • |
    • |
    Ein gut funktionierender Familienbetrieb. Das Haus am Park in Mühlbach wird nicht geschlossen und nicht verkauft, sagen Rolf, Gül und Karin Brückner.
    Ein gut funktionierender Familienbetrieb. Das Haus am Park in Mühlbach wird nicht geschlossen und nicht verkauft, sagen Rolf, Gül und Karin Brückner. Foto: Foto: Brigitte Chellouche

    „Nein, wir schließen nicht. Und, nein, wir verkaufen auch nicht.“ Rolf Brückner, Besitzer des Hotels und Restaurants „Haus am Park“ in Mühlbach betont diese Worte immer wieder. Sichtlich genervt erzählt er von den Gerüchten, die seit circa drei Monaten in Bad Neustadt und Umgebung die Runden machen.

    „Es sind falsche Dinge, die da erzählt werden“, sagt er. „Kein Wort davon ist wahr“. Er weiß auch nicht, wer so etwas in die Welt setzt. „Es geht jetzt langsam an unsere Substanz“, sagt Rolf Brückner. Seine Frau Gül und seine Tochter Karin stimmen ihm zu.

    Wir sind stolz auf unser Werk

    Seit 32 Jahren sind sie nun in Mühlbach und haben in dieser Zeit ihr Restaurant aufgebaut und sich einen guten Ruf erarbeitet. „Wir sind stolz auf unser Werk und werden es weder verkaufen noch schließen.“

    Die Brückners bezeichnen sich als Familienteam, das sehr gut harmoniert. Rolf ist der Chef in der Küche, Karin managt das Restaurant und Gül ist der gute Geist im Hintergrund. Während Vater und Tochter im Restaurant ihre Erfüllung sehen, ist Gül für die Zimmervermietung und die Hausgäste zuständig. „Ohne Gül geht gar nichts. Sie ist der ruhende Pol in unserer Familie.“ Rolf schaut bei diesen Worten seine Ehefrau liebevoll an. Karin drückt ihre Mutti und spricht weiter, „wir fühlen uns verpflichtet, unseren guten Namen und unseren guten Ruf zu verteidigen, obwohl wir uns keiner Schuld bewusst sind.“ Die Arbeit mit den Gästen mache allen Dreien viel Spaß und bringe große Freude. Das sei ihr Leben, betonen die Brückners immer wieder.

    Es ging unter die Haut

    „Es tut sehr weh und geht unter die Haut“, sagt Rolf Brückner, „dabei sind wir immer für unsere Gäste da“. Jetzt würden sogar die Stammgäste aus Bad Kissingen und dem Schweinfurter Raum schon anfragen, ob noch geöffnet sei, so der Restaurantchef. „Wir verstehen das nicht. Es wird immer schlimmer.“

    Rolf, Gül und Karin Brückner haben seit 1985 ihren Familienbetrieb kontinuierlich aufgebaut und sich einen exzellenten Ruf mit ihrem Restaurant erarbeitet. Doch solche Gerüchte können nicht nur eine berufliche Existenz zerstören, sagen sie, sondern es leidet ganz besonders die eigene Psyche.

    „Wir möchten nochmal in aller Deutlichkeit sagen, dass weder unser Restaurant schließt noch dass wir unser Haus verkaufen“, betont Rolf Brückner. „Wir machen solange weiter, wie wir können und wollen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden