Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

SONDHEIM/RHÖN: Gesang, Musik und Geschichte

SONDHEIM/RHÖN

Gesang, Musik und Geschichte

    • |
    • |

    Die Veranstalter versprechen ein interessantes Programm: An diesem Samstag, 8.März, findet um 19 Uhr im Saal des Weimarischen Hofes in Sondheim ein großer Heimatabend statt. Die Veranstaltung wird vom Musikverein Sondheim-Stetten, vom örtlichen Gesangverein, dem Gospelchor Rainbow und dem bekannten Musiktrio Saitenklang umrahmt.

    In der Mitte des Programms stehen zwei Teile der Buchvorlesungen von Hubert Hey, einem Sondheimer, der heute in Michelstadt lebt. Er wird mit dem spontan gebildeten Leseteam (Christine Bach und Marion Hander) einzelne Kapitel aus seinen im Jahre 2013 veröffentlichten Lektüren „Mittendurch“ und Schelmereien“ vorlesen. Der „Sondheimer“ Literat hat am 11. Dezember 2013 sein 88. Lebensjahr vollendet. In seinen beiden Schriften stellt er seine Lebensgeschichte vom Dorfjungen bis zum Direktor einer Sparkasse dar.

    Während er in „Mittendurch“ seine interessante Lebensreise beschreibt, kommen in „Schelmereien“ heitere Szenen, kleine Torheiten und auch mal große Schelmenstücke zur Geltung.

    Während das 270-seitige Buch „Mittendurch“ derzeit vergriffen ist, können interessierte Leser die Lektüre „Schelmereien“ am Ende der Veranstaltung mit Signatur des Buchautors kaufen.

    Gesang, Musik, Geschichte und Kultur – alles in einem Programm – versprechen einen interessanten Abend, werben die Veranstalter.

    Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Plätze ist Einlass ab 18.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden