(st) Um ihre Mandanten noch besser beraten zu können, haben sich die Mitarbeiter der Vorort-Steuerberatungsgesellschaft in Bad Neustadt mit ihren Niederlassungen in Mellrichstadt und Maßbach vor eineinhalb Jahren zusammen mit acht weiteren Kanzleien im Vorort-Verbund auf den Weg zur ISO-Zertifizierung gemacht.
Die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems war der Wunsch der Partner und aller Mitarbeiter in der Kanzlei. Dieses Ziel wurde geschafft und das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2000 wurde jetzt der Kanzlei Vorort als erster Kanzlei im Landkreis Rhön-Grabfeld im Rahmen einer Feierstunde überreicht.
„Gerade für Berater ist es wichtig, als Vorbild und Vorzeigeunternehmen für ihre Mandanten erkennbar zu sein. Das neue Miteinander, gerade im Verhältnis zu Mandanten, stellt neben dem großen Thema Steuern die wichtigen Themen Erfolg und Fitness in den Mittelpunkt der zukünftigen Bemühungen“, erklärt Steuerberater Thomas Rösch.
Über 80 Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte im Verbund von Vorort erlebten seit Jahren, wie selbstständige Kanzleien im Miteinander nicht Konkurrent sind, sondern vielmehr den Erfolg für alle Beteiligten sicherten. Im Unternehmensbereich gelte hierfür als einer der wichtigen Schritte die ISO-Zertifizierung, so Rösch.