In der Tat, den Ostheimern steht eine unterhaltsame Stunde in der Markthalle bevor. Am Samstag, 25. September, wird der Film erstmals vorgeführt. Um 19 Uhr, nach dem Aufstellen des Kirchweih-Baumes, sind alle, die an den Jubiläumsveranstaltungen mitgewirkt haben, und natürlich auch interessierte Bürger eingeladen, die "Premiere" auf einer Großbildleinwand in der Markthalle im Schlösschen zu verfolgen. Neben den Höhepunkten des Festwochenendes mit historischem Umzug, Handwerkerstraße und den Darbietungen des Thulbaer Bauernhaufens ist auch eine kleine Dokumentation über die Stadt Ostheim und ihre Ortsteile zu sehen.
Am Samstag gibt es auch erstmals die Möglichkeit, den Film als VHS-Video zu erwerben. Später wird das Video, das für zehn Euro erhältlich ist, in der Tourist-Info zum Verkauf ausliegen. Wer das Jahrhundert-Event lieber auf CD oder DVD haben möchte, kann sich bei der Vorführung am Samstag in eine Bestellliste eintragen.
Herbert Meinunger hat auch noch einen zweiten, etwa 90 Minuten dauernden Film zusammengestellt, der noch mehr vom unvergesslichen Jubiläumsspektakel zeigt. Er kann ebenfalls am Samstag vorbestellt werden.