Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Gesichtsmasken selber nähen mit dem Bad Neustädter Kunstverein

Bad Neustadt

Gesichtsmasken selber nähen mit dem Bad Neustädter Kunstverein

    • |
    • |
    Der Bad Neustädter Kunstverein bietet nun das Nähen einer Gesichtsmaske (Symbolfoto) an.
    Der Bad Neustädter Kunstverein bietet nun das Nähen einer Gesichtsmaske (Symbolfoto) an. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

    Aus aktuellem Anlass bietet der Bad Neustädter Kunstverein laut einer Mitteilung des Vorstandsmitglieds Erika Granzow an, dass Personen ohne eigene Nähmaschine die Möglichkeit erhalten, eine Gesichtsmaske selbst zu nähen. Eine ensprechende Ausnahmegenehmigung des Landratsamtes sei vorhanden, eine Kinderbetreuung dürfe jedoch nicht angeboten werden, heißt es weiter.

    Der Kunstverein legt dabei großen Wert auf kleine Arbeitsgruppen. Die Kursräume sind großzügig und barrierefrei. Der gebotene Abstand zwischen den Tischen werde gewahrt, so Granzow. Mit dem Umzug des Kunstvereins in die Innenstadt von Bad Neustadt sei der Verein für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, auch beispielsweise mit der Nessi, leicht zu erreichen.

    Stoffzuschnitte werden zur Verfügung gestellt

    Erwachsene und junge Erwachsene nähen ihre Gesichtsmaske selbst, für sich, für ihre Familienangehörigen oder Freunde. Es können in der gebuchten Zeit beliebig viele Masken genäht werden. Vorbereitete Stoffzuschnitte werden zur Verfügung gestellt und sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

    Selbst mitzubringen sind Schere, Maßband und Stecknadeln. Der Kunstverein bittet, ein eigenes Gäste-Handtuch zum Händeabtrocknen mitzubringen und möglichst bereits einen eigene Maske.

    Anmeldung per Mail möglich

    Nähmaschinen werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerzahl pro Termin ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro pro Termin (zwei Stunden) inklusive Stoff und Nähutensilien.  Die nötige Anmeldung ist möglich per E-Mail unter gra-nes@gmx.de. Es wird eine Anmeldebestätigung versandt. Diese Bestätigung sollte zum gebuchten Termin mitgebracht werden. Parkmöglichkeiten stehen am Großparkplatz, am Goetheparkplatz oder außerhalb entlang der Stadtmauer zur Verfügung.

    Angebotene TermineVon Samstag, 18. April, bis Samstag, 25. April: Termine jeweils von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr, von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr und von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Keine Termine am Sonntag. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden