Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SCHWANHAUSEN: Gewichtiger Pilzfund

SCHWANHAUSEN

Gewichtiger Pilzfund

    • |
    • |
    (RS)   Einen wahren Schwergewichtler unter den Speisepilzen fand Main-Post-Zusteller Ewald Wildenberger aus Schwanhausen. Der passionierte Pilzsammler präsentierte eine Krause Glucke mit einem Gewicht von über drei Kilo. Der Pilz besitzt eine blumenkohlähnliche, krause Struktur mit vielen Verästelungen. Die Färbung reicht von gelblich bis hellbräunlich. Trocken ist der Fruchtkörper recht zerbrechlich. Die Basis ist dickfleischig und tritt fast wie ein Blumenkohlstrunk aus dem befallenen Wurzelholz hervor. Das Fleisch ist weißlich, riecht würzig und schmeckt nussartig. Die Fruchtkörper erscheinen von Juli bis Dezember, wobei ein deutliches Maximum im September und Oktober zu beobachten ist.
    (RS) Einen wahren Schwergewichtler unter den Speisepilzen fand Main-Post-Zusteller Ewald Wildenberger aus Schwanhausen. Der passionierte Pilzsammler präsentierte eine Krause Glucke mit einem Gewicht von über drei Kilo. Der Pilz besitzt eine blumenkohlähnliche, krause Struktur mit vielen Verästelungen. Die Färbung reicht von gelblich bis hellbräunlich. Trocken ist der Fruchtkörper recht zerbrechlich. Die Basis ist dickfleischig und tritt fast wie ein Blumenkohlstrunk aus dem befallenen Wurzelholz hervor. Das Fleisch ist weißlich, riecht würzig und schmeckt nussartig. Die Fruchtkörper erscheinen von Juli bis Dezember, wobei ein deutliches Maximum im September und Oktober zu beobachten ist. Foto: Foto: Ralf Seidling

    Einen wahren Schwergewichtler unter den Speisepilzen fand Main-Post-Zusteller Ewald Wildenberger aus Schwanhausen. Der passionierte Pilzsammler präsentierte eine Krause Glucke mit einem Gewicht von über drei Kilo. Der Pilz besitzt eine blumenkohlähnliche, krause Struktur mit vielen Verästelungen. Die Färbung reicht von gelblich bis hellbräunlich. Trocken ist der Fruchtkörper recht zerbrechlich. Die Basis ist dickfleischig und tritt fast wie ein Blumenkohlstrunk aus dem befallenen Wurzelholz hervor. Das Fleisch ist weißlich, riecht würzig und schmeckt nussartig. Die Fruchtkörper erscheinen von Juli bis Dezember, wobei ein deutliches Maximum im September und Oktober zu beobachten ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden