Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Glosse: Fünf Affen-Experiment - Wenn Regeln sich verselbständigen, fragt keiner mehr nach dem Warum

Bad Neustadt

Glosse: Fünf Affen-Experiment - Wenn Regeln sich verselbständigen, fragt keiner mehr nach dem Warum

    • |
    • |
    Glosse: Fünf Affen-Experiment - Wenn Regeln sich verselbständigen, fragt keiner mehr nach dem Warum
    Glosse: Fünf Affen-Experiment - Wenn Regeln sich verselbständigen, fragt keiner mehr nach dem Warum Foto: Martina Müller

    Kennt ihr doss nedd aa? Du gessd mit a richtig gute Idee nei a Besprechung in dei Firma odder die Vorstandschaftssitzung in dein Verein, brengst dein Geistesblitz vuur - unn würschd mit dem Totschlagargument aller Totschlagargumente oogebügelt: „Doss funktioniert nedd!“

    Unn wenn du zaghaft nooch n Grund fräächst, hässds: „Doss hömm mer scho ömmer so gemocht. Unn desweeche lässe mersch aa so.“ Wie sich sowoss entwiggeld, hodd scho vuur a boor Johr a Forscherteam noochgewiese. Mer hodd fönnef Affe nei n Käfig gsperrt. Medde in den Käfig woor a Stafflei gstanne, off derre ganz oowe a boor schönne Banane geleeche worrn.

    Es hodd aa nedd lang gedauert, doo konnt der erscht Aff der Versuchung nedd widersteh unn iss die Stafflei nauf Richtung Banane gegladdert. Genau in dem Moment senn die annere vier Affe vo die Forscher mit eiskalts Wasser geduscht worrn. Unn so hodd mer doss a boor mo gemocht. Ömmer wenn eener vo die Affe die Lädder nauf iss, hodd mer die annere kalt geduscht.

    Keine Frage nach dem Warum

    Doss hodd denne natürlich überhaupt nedd gfalle unn desweeche hömm se nooch a gewisse Zeit jeden Affe gezankt unn dovoo ooghalde, nauf zu die Banane zu gladdern. Irchendwenn hömm die Forscher dann een vo die fönnef Affe ausgetauscht. Der Neu‘ hodd vo nix gewössd unn iss kee viertel Stonn, nochdem er im Käfig woor, die Stafflei nauf. Sofort hömm die restliche Affe reagiert unn ihrn Kolleeche nedd Richtung Banane gelässe. Wollte jo nedd widder eiskalt oogeduscht weer.

    Mit die Zeit hömm die Forscher aa den zwedde, n dredde unn n vierte Affe rausgenomme unn jeweils durch n Neue ersetzt. Unn solang mindestens ee Aff dinn woor, der gewössd hodd, woss künnt, wenn ee Aff die Lädder naufgedd, iss jeder neuer Aff laut unn energisch dovoo ooghalde wurrn, zur Banane zu genn.

    Ein Totschlag-Argument

    Die Neue hömm sich zwoor gewunnerd, sich oower den Druck gebeugt. Schließlich iss aa der föffd Aff ausgetauscht wurrn. Jetzt woor überhaupt kee Aff mer dinn, der gewössd hodd, woss bassierd, wenn eener vo ihne die Lädder nauf gedd. Und siehe da: trotzdem hodds keener mer browiert! Unn wenn mer die Affe hädd gfräch könn, worömm se nedd nauf zu die Banane gladdern, häddese gsochd: „Wösse mer nedd, owwer doss hömm mer scho ömmer so gemocht.

    Unn desweeche lässe mersch aa so.“ Intressant, odder? Irchendwie senn mer halt doch alle wie die Affe ……. Servus, der Eustach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden