Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Glosse: Krippenspiel mit Prominenten aus der Rhön

Bad Neustadt

Glosse: Krippenspiel mit Prominenten aus der Rhön

    • |
    • |
    Glosse: Krippenspiel mit Prominenten aus der Rhön
    Glosse: Krippenspiel mit Prominenten aus der Rhön Foto: Peter Gercke

    Erscht e moal e guetes on e gesundes Neü Johr, des wünsch ich Eüch vo ganzem Herze. Wann sich in 2023 bloes e bisle wos verännerd zum Guete dann is, denk ich, scho vill gewonne. Gawe wir onsern Anteil dezu, dann werds scho werrn.

    Jetz am Ofang vom Johr is widdr die Zeit für die heiliche drei Könich, die in däre Woche landauf und landab durch die Dörfer marschiern on den Seche für Haus on Hof wünsche, wie sich des für heiliche Leüt gehöert.

    Nooch däre Corona-Auszeit honn ville die schönne Weihnochtsbräuch Gott sei Dank jo widdr entdeckt on bei ville Feiern stand aach e Krippespiel widdr im Programm. Für e poor Johr hadds doch, wann ich mich rachd erinner in Queärbich (Querbachshof) off en Durfplatz so e lewendiche Krippendarstellung gawe mit Christkind, Maria on Josef, mit Ochs on Esel on allem Drömmrömm. Sölled mer sowos für die Zukunft ned widdr off die Bee stell? Mir hömm doch in onnerm Landkreis die beste Füraussetzunge. In Gingels wär des ohne großes Brimborium machbor.

    Das ist die Starbesetzung

    Där Kolbs Josef had einen riesiche Stool mit e grossse Schoffsherd on zegor e poor Geis springe off sein Hof römm. On dr Kolbs Josef bräuchet net e moal senn Nome ze ännern, mit seim melancholische Blick is här dr heilich Josef wie gemoald. On o die Älsber (Oberelsbach) Altbürgermeisterin, die Erbs Birgit als Jungfrau Maria kömmt mer freilich aach net fürbei. Als Chriskinnele is die Sandbercher Bürchermeistere, die Sonja,mit ihrn unschuldiche Aacheaufschlooch mei Favoritin.

    Für die himmlischen Heerscharen kömmt bloes ihr Namens- und Amtskollechin aüs Schönaa in Frooch. Der Sonja ühr himmlisches Halleluja mit es Örchele für die Brust hat inzwüsche weit un breit Kultstatus erreicht. Für en Hirt is aach gesorcht, des is eine Bilderbuchkarriere für onneren Landroat Thomas. Erfahrung mit sei grüe Hüetle beim Gingelser Viehabtrieb hadder jedenfalls. On fürn Gesang vo dr Sonja is dem Thomas-Hirt kee Waach zu weit.

    Hier sind die heiligen drei Könige

    Drei Könich bräuchts noch. Für en Kaschper stell ich mir den Neüschter Bürchermeister den Werner Michl für, denn in Neuscht liecht es Gold jo bekanntlich auf dr Strass. Für e weng Weihrauch bei die letzt Bürchermeisterwohl hat ja dr Seifferts Schorsch vo Böschem gesorcht on domit die schwarzen Seelen in dr öwer Rhüe wenichstens e klee bisle beruhicht. Als Balthasar soll sich dann dr neüe Älsber Bürchermeister där Denner Björn beweis, en gescheite Schuss Myrrhe hat här bei sei Wohl im letzte Johr in Älsbich jo mitgebrocht.

    Fahld noch wos?. En Ochs on en Esl sölled mer scho aach noch auftreib. Laffe doch im Landkreis genuch römm. Wann alle Stricke reiße on sich kenner find, dann stell ich mich halt zur Verfügung. In Personalunion. Versproche. Muuuhiaahh. Ned auszudenke

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden