Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Stockheim: Glückspilze mit eingebauten Regenschirmen

Stockheim

Glückspilze mit eingebauten Regenschirmen

    • |
    • |
    Glückspilze: Diese Stoogemer Fosenöchter hatten ihren Regenschirm in die Maskerade eingebaut.
    Glückspilze: Diese Stoogemer Fosenöchter hatten ihren Regenschirm in die Maskerade eingebaut. Foto: Peter Federlein

    "Ist der Bauer ruiniert, wird das Essen importiert" stand auf dem einzigen großen Wagen der landwirtschaftlichen Rhöner Faschingsfreunde beim Rosenmontagszügle in Stockheim. Er stand wettermäßig unter keinem guten Stern wegen des Regenschauers, der sich genau zum Start über Stockheim ergoss. Damit haben die Zuschauer und Teilnehmer aber gerechnet.

    Wie immer war Bürgermeister Martin Link als Kamellenwerfer dabei. Ihm zur Seite standen Fosenöchter, die aus einer rollenden Candybar Süßes verteilten. Vogelscheuchen und Ostheimer Indianer – mit der Puppe ihres Bürgermeisterkandidaten Steffen Malzer am Marterpfahl – zogen ebenfalls durch das Dorf.

    Am wenigsten dürfte der Regen die Glückspilze unter den „Stoogemer Norrn“ gestört haben. Denn sie hatten ihren roten Schirm mit den weißen Punkten in ihre Maskerade eingebaut. Die Stoogemer Norrn, deren Kinder, Enkel, Eltern und Großeltern folgten den Musikanten. Diese geleiten den Zug zum Gemeindesaal. Dort durften sich alle mit Bratwürsten und Limo stärken. Das närrischen Volk hatte dort noch lange viel Spaß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden