Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALSLEBEN: Glückwünsche an die Deutsche Meisterin Linda Hofmann

ALSLEBEN

Glückwünsche an die Deutsche Meisterin Linda Hofmann

    • |
    • |
    Gratulation: Zur Eröffnung der Vereinsschau beglückwünschte Bürgermeister Kurt Mauer (Mitte) im Beisein zahlreicher stolzer Vereinsmitglieder die junge Züchterin Linda Hofmann, die mit ihren Kaninchen den Deutschen Meistertitel der Jugend errang.
    Gratulation: Zur Eröffnung der Vereinsschau beglückwünschte Bürgermeister Kurt Mauer (Mitte) im Beisein zahlreicher stolzer Vereinsmitglieder die junge Züchterin Linda Hofmann, die mit ihren Kaninchen den Deutschen Meistertitel der Jugend errang. Foto: Foto: Somieski

    Zur Eröffnung der Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins Alsleben und Umgebung begrüßte der Vorsitzende Hubert Schneidawind im Sport- und Schützenheim den Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Eberhard Schorr der Geflügelzüchter, den Bürgermeister und stellvertretenden Landrat Kurt Mauer sowie von den Zuchtfreunden aus Simmershausen in Thüringen den Ehrenvorsitzenden Lothar Schmitt.

    Ein herzliches Dankeschön ging natürlich auch an die Aussteller für die rege Teilnahme an dieser Schau. Auch den vielen Helfern, auf die immer Verlass sei und die zum Gelingen der Schau beitrügen, dankte Schneidawind. Ob beim Käfigaufbau, bei der Fütterung, bei der Bewertung oder der Bewirtung, es würden immer viele helfende Hände benötigt, um der Schau einen würdigen Rahmen zu geben.

    Die Ausstellungsleitung lag in Händen von Hubert Schneidawind und Robert Seufert, denen Eberhard Schorr dankte. Er freue sich über die gelungene Ausstellung, die sich sehen lassen könne. Der Alslebener KTZV gehöre mittlerweile zu den stärksten Vereinen im Kreisverband Rhön-Grabfeld. Vor allem die Jugend sei sehr erfolgreich gewesen in diesem Jahr.

    Auch Bürgermeister Kurt Mauer freute sich über die attraktive Ausstellung und die Aktivität des Vereins. Besonders froh war er über den Erfolg der zwölfjährigen Linda Hofmann, die mit ihren Kaninchen den Deutschen Meistertitel der Jugend errang und der er seine besonderen Glückwünsche aussprach. „Die Jugend kann stolz sein, macht mit diesem Elan weiter“, meinte Mauer.

    Lothar Schmitt aus dem thüringischen Gleichamberg wünschte weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit dem befreundeten Zuchtverein, die schon seit der Wende besteht. Seine Einladung zur „Gleichbergschau“ im neuen Jahr am 30.Oktober in Simmershausen wurde dankend angenommen.

    Vorsitzender Hubert Schneidawind lobte die Preisrichter für die gute und objektive Bewertung von insgesamt 118 Tieren. Entsprechend der vorgegeben Standards erfolgt die Bewertung in sieben Kategorien. Das Gewicht der Rasse muss in einer gewissen Grenze passen, damit volle 20 Punkte geben werden können. Weiter sind die Körperform, der Körperbau, das Fell, der Kopf, die Ohren, die Farbe und der allgemeine Pflegezustand wichtig.

    Für den Meistertitel reicht es aber nicht, ein einziges sehr gutes Tier zu haben. Eine Gruppe von vier besten Tieren einer Rasse müssen zusammen maximale Punkte erreichen, um zu siegen. Auf sogenannten Bewertungskarten findet sich dann das Ergebnis mit erreichter Punktezahl wieder. Darauf ist auch vermerkt, wie der Züchter die Zucht weiter verbessern kann. Am Freitag wurden von den Preisrichtern die Kaninchen und am Samstagvormittag das Geflügel von Norbert Zehnder (Grettstadt), Detlev Berkes (Ostheim), Klaus Wirsing (Schleusingen), Volker Reumschüssel (Christes), Winfried Sell (Bad Kissingen), und Christoph Fischer (Sulzdorf) bewertet.

    Die Vereinsmeister 2013, Altzüchter, Groß-, Zwerg- und Wassergeflügel: 1. Vereinsmeister Oswald Korb auf Zwerg-Wyandotten w-s-colum. 380 Pkt. 2. Vereinsmeister: Peter Zertisch auf Italiener schwarz 380 Pkt. 3. Vereinsmeister: Gerhard Wehe auf Araucana wildfarbig 378 Pkt. Tauben: 1. Vereinsmeister: Robert Seufert auf Arab. Trommelt. d-g-gesch.383 Pkt. 2. Vereinsmeister: Helmut Guck auf Texaner rotfahl 381 Pkt. 3. Vereinsmeister: Werner Kirchner auf Giant Homer blau m. Bd. 380 Pkt. Kaninchen: 1. Vereinsmeister: Peter Lhotsky auf Hermelin Blauauge 387 Pkt. 2. Vereinsmeister: Maria Schneidawind auf Thüringer 385,5 Pkt. 3. Vereinsmeister: Petra Lhotsky auf Zwergwidder thüringerfarbig 384 Pkt. Jungzüchter Großgeflügel: 1. Vereinsmeister: Alina Richter auf Araucana wildfarbig 379 Pkt. Tauben: 1. Vereinsmeister: Finn Lüth auf Mittelhäuser weiß 382 Pkt. Kaninchen: 1. Vereinsmeister: Linda Hofmann auf Farbenzwerge separatorf. 380,5 Pkt.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder unter rhoengrabfeld.mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden