Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Goldene Stimmgabel für Marianne Klemm

MELLRICHSTADT

Goldene Stimmgabel für Marianne Klemm

    • |
    • |

    (hä) Still wurde es in der Oskar-Herbig-Halle, als der Sängerkreisvorsitzende Paul Kolb auf eine besondere Ehrung zum 20-jährigen Bestehen des Jugendchors des Sängervereins Mellrichstadt hinwies. Sichtlich überrascht und auch etwas weiß um die Nase war dann Marianne Klemm, als ihr Paul Kolb die Goldene Stimmgabel vom Fränkischen Sängerbund für ihre besonderen Leistungen überreichte.

    Nicht genug der Ehre, die engagierte Chorleiterin durfte sich über langanhaltenden Applaus nicht nur der Sängerschar, sondern auch der Konzertgäste freuen. Ausdruck des Respekts und der Anerkennung, den die Dirigentin des Jugendchors weit über Mellrichstadt hinaus genießt.

    Rudi Eckert, der ehemalige Vorsitzende des Vereins, hielt in seiner kurzen, aber prägnanten Rede fest, dass sein Ziel, einen Jugendchor zu gründen, aufgegangen ist. "Weil mit Marianne Klemm die richtige Frau zur Stelle war, das Konzept umzusetzen. Was dabei herausgekommen ist, ist ein Chor in Perfektion."

    Jochen Kästner, Vorsitzender der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund, konnte noch mehr Urkunden bei diesem Geburtstagskonzert verleihen. Saskia Goldmann wurde für drei Jahre Treue zum Jugendchor geehrt. Für fünf Jahre konnten Annika Sick, Monika Reder, Julia Dinglinger und Tobias Griebel eine Urkunde entgegennehmen. Besonders freuen durften sich Carolin Fritz, Dorothee Klemm, Eva Marcus und Stefanie Klemm für 20 Jahre Mitgliedschaft im Jugendchor Mellrichstadt. Marianne Fritz die Vorsitzende des Sängervereins war begeistert von soviel Einsatz für den Chor und die Bereitschaft mitzumachen.

    „Tolle Arbeit und Respekt für alle Chöre“, schloss Kästner seine Laudatio, verbunden mit dem Wunsch für stets offene Horizonte, um neue Wege zu gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden