Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WARGOLSHAUSEN: Gottesdienst am Beckenrand

WARGOLSHAUSEN

Gottesdienst am Beckenrand

    • |
    • |
    Nah am Wasser gebaut: Am Beckenrand des Wargolshäuser Schwimmbads zelebrierte Pfarrer Adalbert zusammen mit Diakon Thomas Volkmuth am Samstag einen Gottesdienst.
    Nah am Wasser gebaut: Am Beckenrand des Wargolshäuser Schwimmbads zelebrierte Pfarrer Adalbert zusammen mit Diakon Thomas Volkmuth am Samstag einen Gottesdienst. Foto: Foto: Ansgar Büttner

    (a.b.) Seit 40 Jahren gibt es das Schwimmbad in Wargolshausen. Vier Jahrzehnte, in denen Ortsbewohner und Gäste in den Sommermonaten das Baden in dem idyllischen Freibad genießen können. Am vergangenen Samstag fand am Beckenrand ein Gottesdienst statt.

    Das Thema des Sonntagsevangeliums passte für den „Schwimmbadgottesdienst“ haargenau – gewählt wurde die Geschichte, wie Jesus auf dem Wasser den Jüngern entgegenkam. Verschmitzt räumte Diakon Thomas Volkmuth ein, dass die Firmlinge beim Versuch, diese Wasserszene nachzuspielen, trotz des Einsatzes von Hilfsmitteln buchstäblich Baden gegangen seien. Auch von oben wären die Gottesdienstbesucher fast nass geworden, aber die Gläubigen sowie Pfarrer Adalbert und Diakon Thomas Volkmuth mit dem Vorbereitungsteam hatten Glück, dass die ersten Regentropfen erst nach dem Schlusssegen kamen.

    Die immer größer werdende Wetterunbeständigkeit war auch für Jochen Gans Anlass, auf die Notwendigkeit der Wassererwärmung hinzuweisen. Wenn es gelänge, so der Sprecher der Interessengemeinschaft „Solaranlage für das Schwimmbad“, die Wassertemperatur um zwei bis drei Grad zu erhöhen, könnte die Attraktivität des Freibades deutlich verbessert werden. Dann nämlich könnten die kurzen Schönwetterphasen besser genutzt werden, weil das Wasser schneller als angenehm empfunden wird. Auf 8000 bis 10 000 Euro Investitionskosten schätzt Jochen Gans den finanziellen Aufwand dafür. Geld, das vor allem mit privaten Spenden mobilisiert werden soll. Wenngleich es keinen Verein „Schwimmbadfreunde“ in Wargolshausen gibt, haben sich mehrere Familienväter dem Vorhaben angeschlossen, mit Sonnenenergie die Wassertemperatur zu erhöhen. Der Erlös aus einem Verkaufsstand beim anschließenden geselligen Beisammensein soll den finanziellen Grundstock für die Aktion bilden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden