Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Grandiose Ausblicke übers Grabfeld und das Heldburger Land

Bad Königshofen

Grandiose Ausblicke übers Grabfeld und das Heldburger Land

    • |
    • |
    Erfahrener Pilot: Swen Gaudlitz, Vorsitzender des Ballonsportclub Thüringen (rechts), bei einer Fahrt mit mehreren Jugendlichen über das Grabfeld und das Heldburger Land.
    Erfahrener Pilot: Swen Gaudlitz, Vorsitzender des Ballonsportclub Thüringen (rechts), bei einer Fahrt mit mehreren Jugendlichen über das Grabfeld und das Heldburger Land. Foto: Ballonsportclub Thüringen

    Das Heldburger Land mit der Veste Heldburg, auf der vor wenigen Jahren das Deutsche Burgenmuseum eröffnet wurde, ist bei Ballonfahrern ein beliebtes Fahrgebiet. Nicht umsonst findet dort regelmäßig immer im August die große Montgolfiade des Ballonsportclub Thüringen statt. Freunde und Fans dieser spektakulären Veranstaltung müssen sich allerdings noch ein ganzes Jahr gedulden: Die nächste Montgolfiade in Heldburg  findet erst wieder vom 7. bis 9. August 2020 statt, nachdem der Veranstalter auf den neuen Zweijahres-Rhythmus umgestellt hat.

    Freizeit war restlos ausgebucht

    Grandiose Ausblicke: Die Kinder und Jugendlichen , die am Ballonjugendlager in Heldburg teilnahmen, waren begeistert von den Fahrten im Heißluftballon.
    Grandiose Ausblicke: Die Kinder und Jugendlichen , die am Ballonjugendlager in Heldburg teilnahmen, waren begeistert von den Fahrten im Heißluftballon. Foto: Ballonsportclub Thüringen

    Stattdessen gab es vor wenigen Tagen im Rahmen einer anderen Großveranstaltung zahlreiche Ballone über dem Heldburger Land und dem benachbarten Grabfeld zu sehen. Der Ballonsportclub Thüringen mit seinem Vorsitzenden Swen Gaudlitz und Geschäftsführerin Susan Prause lud zu seinem 15. Ballonjugendlager unterhalb der Veste Heldburg ein. Und sie war wieder ein großer Erfolg, wie aus einer Mitteilung des Vereins hervorgeht: Mit 23 Kindern und Jugendlichen im Alter von neun bis 17 Jahren aus ganz Thüringen war die Ferienfreizeit ausgebucht.

    Große Freude im Kinderheim

    Ein besonderes Highlight war das Lager für fünf Mädchen und Jungs aus dem Kinder- und Jugendheim in Marisfeld. Ihnen ermöglichte der Ballonsportclub eine kostenfreie Teilnahme. Die Idee dazu war bereits im letzten Jahr geboren, als der Verein zur Thüringer Montgolfiade aus seiner Tombola mit Herz einen tollen Betrag von 1000 Euro spendete. Mit der Einladung zum Ballonjugendlager setzte der Ballonsportclub noch einen oben drauf.

    Perfektes Ballonfahrerwetter

    Im Camp am ehemaligen Waldschwimmbad des Fischereivereins Heldburg fühlten sich die Kids bei schönem und nicht mehr gar so heißem Sommerwetter pudelwohl. Höhepunkte war selbstverständlich die Ballonfahrten. Gleich am Freitagabend ging es für die ersten zehn Kids los und sie konnten die Welt von oben sehen. Dafür sorgten die zwei Ballonpiloten des Ballonsportclubs Swen Gaudlitz und Jens Weidhase sowie Michael Markovic vom Verein Frankenballon.

    Start in Bad Königshofen

    Zur Freude und Überraschung der Organisatoren reiste das  Würzburger Ballonteam spontan nach Heldburg an und unterstützte so den Verein. Swen Gaudlitz staunte nicht schlecht, als er kurz vor dem abendlichen Ballonstart einen Anruf des Ballonteams bekam, dass man in Bad Königshofen starten wird und wo genau der Treffpunkt ist. Samstagfrüh folgten dann die nächsten Kinder nach. Wieder von der Ballonfahrt zurück zeigte Susan Heß vom Burgtheater im Förderverein Veste Heldburg zusammen mit Ortsteilbürgermeister Thomas Riedl den Kids einige interessante Orte in der Gemeinde. Fazit des Veranstalters: Wenn Vereine themen- und bundesländerübergreifend zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, kann Großes und Einmaliges entstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden