Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

NORDHEIM: Griechische Gastlichkeit im „Fränkischen Hof“

NORDHEIM

Griechische Gastlichkeit im „Fränkischen Hof“

    • |
    • |
    Wieder Leben im „Fränkischen Hof“: Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer, Xaver Weydringer, Geschäftsführer der Rother Bräu (von links), und Roberto Breunig, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft (rechts), statteten der neuen Pächterin Eirini Pavlidou (Vierte von links) und ihrer Familie einen Besuch ab und wünschten alles Gute.
    Wieder Leben im „Fränkischen Hof“: Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer, Xaver Weydringer, Geschäftsführer der Rother Bräu (von links), und Roberto Breunig, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft (rechts), statteten der neuen Pächterin Eirini Pavlidou (Vierte von links) und ihrer Familie einen Besuch ab und wünschten alles Gute. Foto: Foto: Eva Wienröder

    Griechische Gastfreundlichkeit ist wieder ins Gasthaus „Fränkischer Hof“ in Nordheim eingekehrt. Eirini Pavlidou führt nun die Traditionsgaststätte der Rother Bräu und freut sich auf viele Gäste.

    Die Speisekarte bietet neben griechischen und mediterranen Gaumenfreuden auch beliebte deutsche Gerichte. Für Pizzaliebhaber gibt es eine Bonuskarte zum Sammeln. Außerdem ist künftig donnerstags Pizzatag, Gäste zahlen dann fünf Euro pro Pizza. Natürlich findet sich auf der Speisekarte auch eine reichhaltige Getränkeauswahl.

    Neben dem schmucken Gastraum, der Platz für rund 60 Personen bietet, und einem Biergarten verfügt der „Fränkische Hof“ auch über einen großen Saal und bietet sich somit für größere Veranstaltungen und Festlichkeiten an. Zur Neueröffnung gratulierten auch Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer und Roberto Breunig, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft.

    Die Gaststätte hat Montag bis Samstag von 17 bis 24 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 14 Uhr sowie von 17 bis 24 Uhr. Der „Fränkische Hof“ ist unter Tel. (0 97 79) 59 30 05 9 zu erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden