Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Große Augen und lange Hälse

MELLRICHSTADT

Große Augen und lange Hälse

    • |
    • |
    Fotogene Schönheiten: Südafrika - von Kapstadt zum Krügerpark, ist das Thema der  Foto- und Filmreportage von Dirk Bleyer, die im Rahmen der neunten Welt-Dia-Vision in Mellrichstadt zu sehen sein wird.Dirk Bleyer
    Fotogene Schönheiten: Südafrika - von Kapstadt zum Krügerpark, ist das Thema der Foto- und Filmreportage von Dirk Bleyer, die im Rahmen der neunten Welt-Dia-Vision in Mellrichstadt zu sehen sein wird.Dirk Bleyer Foto: Foto:

    Unendliche Weiten, atemberaubende Sonnenuntergänge, endlose Straßen, exotische Speisen und Menschen aller Facetten. Schnell überkommt einem Fernweh, wenn man die Titel und die Autoren des neunten Welt-Dia-Vision-Festivals in Mellrichstadt liest und die Bilder betrachtet. Vom 7. Bis 11. November kann man wieder eintauchen in fremde Welten jenseits der All-Inclusive-Urlaube.

    Klaus Schemmerling, Leiter der Volkshochschule Rhön und Grabfeld, und Outdoor-Spezialist Hans Georg Link schwärmen von den neuen Multi-Vision-Beiträgen. Sie vermeiden bewusst das Wort Vortrag. „Mit klassischen Vorträgen haben die Veranstaltungen wenig zu tun, unser Welt-Dia-Vision-Festival ist mehr ein Erlebnis-Event, das viel mehr zu bieten hat als nur ein paar Bilder die über die Leinwand huschen“, erklärt Schemmerling.

    Liest man das Programm, erklärt sich die Leidenschaft für die Veranstaltung von selbst. Fachstände mit Outdoor-Bedarf, Vereine und Interessengemeinschaften aus allen Himmelsrichtungen, kulinarische Köstlichkeiten und viele weitere kleinere und größere Angebote umrahmen jeden der Vorträge.

    Die Welt-Dia-Vision ist eine fast schon familiäre Großveranstaltung, die weit über die Grenzen der Region ihre Fans gefunden hat. So verwundert es keinen, das mittlerweile aus den angrenzenden Bundesländern begeisterte Zuschauer den Weg in die Oskar-Herbig-Halle finden. „Wir hätten nie geglaubt, dass wir solange die Show aufrecht erhalten können, das Interesse ist aber mittlerweile enorm“, freut sich Hans-Georg Link, der für die Aussteller verantwortlich ist und selbst als Globetrotter permanentes Fernweh verspürt.

    Ein Trendthema ist diesmal sicherlich der Multi-Vision-Beitrag „What a Trip - Around OZ - mit dem E-Bike um Australien“, einer Foto- und Filmreportage von Maximilian Semsch. Er ist 18 000 Kilometer, einmal rund um Australien mit seinen E-Bike.

    Andreas Pröve ist immer auf der Suche nach den Grenzen des Machbaren und hat sich selbst ein hohes Ziel gesetzt: Eine Rollstuhlreise führt an den Ufern des gewaltigen Stroms Mekongentlang, der fünf buddhistische Länder miteinander verbindet. Die Reise beginnt im hektischen Saigon, und endet schließlich im tropischen Yunnan in China.

    Unterstütz werden bei der Welt-Dia-Vision auch wieder soziale Verbände und Organisationen die sich auf dem Festival präsentieren. Hans Georg Link freut sich immer wieder über neue Aussteller und Organisationen, die sich an dem Festival beteiligen wollen.

    Die Vorträge im Einzelnen: Der Mekong – Von Vietnam nach Tibet mit Andreas Pröve(Mi., 7. November, 19.30 Uhr). Südafrika - Von Kapstadt zum Krügerpark mit Dirk Bleyer (Do., 8. November, 19.30 Uhr). Otro Mundo – Mit dem Motorrad Südamerika auf der Spur mit Angela Schmitz/Axel Heß (Fr., 9. November, 19.30 Uhr). Schottland – Mystik der Highlands und Inseln mit Reiner Harschler (Sa., 10. November, 16.30 Uhr). Karakorum – Expedition, Hidden Peak und Gasherbrum mit Olaf Rieck (Sa. 10. November, 19.30 Uhr). What a Trip – Around Oz mit Maximilian Semsch (So., 11. Nov., 16.30 Uhr). Spitzbergen – Inseln im Eis mit Jürgen Schütte (So., 11. Nov., 19.30 Uhr).

    Karten-Vorverkauf:

    Bad Neustadt: Reisebüro Kastner, Marktplatz 9; Mellrichstadt: Aktives Mellrichstadt, Marktplatz 2, und Outdoor-Link, Hauptstraße 32-34, Tel. (0 97 76) 66 15; Bad Königshofen: Museum Schranne, Martin-Reinhard-Str. 9, Tel. (0 97 61) 39 79 01 1.

    www.die-vhs.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden