Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Geckenau: Großes Engagement der Geckenauer Wehr für Flutopfer, Inklusion und Integration

Geckenau

Großes Engagement der Geckenauer Wehr für Flutopfer, Inklusion und Integration

    • |
    • |
    Viel Lob und Anerkennung gab es beim Besuch von Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (hinten rechts), MdL Steffen Vogel (hinten, Zweiter von links), Landrat Thomas Habermann (hinten, Vierter von rechts), CSU-Kreisverbandsvorsitzenden Christoph Herbert (hinten links) und Bürgermeister Tobias Seufert (hinten, Dritter von rechts) für die Geckenauer Wehr, die sich für Inklusion, Integration und für die Flutopfer im Ahrtal engagiert.
    Viel Lob und Anerkennung gab es beim Besuch von Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (hinten rechts), MdL Steffen Vogel (hinten, Zweiter von links), Landrat Thomas Habermann (hinten, Vierter von rechts), CSU-Kreisverbandsvorsitzenden Christoph Herbert (hinten links) und Bürgermeister Tobias Seufert (hinten, Dritter von rechts) für die Geckenauer Wehr, die sich für Inklusion, Integration und für die Flutopfer im Ahrtal engagiert. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Kann eine kleine Ortsfeuerwehr erfolgreiche Inklusions- und Integrationsarbeit leisten und damit als Vorbild in der heutigen Zeit dienen? Im Besengau kann diese Frage mit einem klaren und deutlichen "Ja" beantwortet werden. Denn die Freiwillige Feuerwehr in Geckenau zeigt schon seit Jahren, wie gut das gemeinsame Miteinander von Menschen mit Behinderung, Geflüchteten und erfahrenen Feuerwehrleuten beim Dienst am Nächsten funktioniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden