Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Großes Interesse am neuen Aldi

BAD KÖNIGSHOFEN

Großes Interesse am neuen Aldi

    • |
    • |
    Großer Andrang: Der neue Aldi in Bad Königshofen (Bildmitte) wurde am Donnerstag eröffnet. Im Vordergrund rechts die alte Filiale, die noch in diesem Jahr abgerissen wird.
    Großer Andrang: Der neue Aldi in Bad Königshofen (Bildmitte) wurde am Donnerstag eröffnet. Im Vordergrund rechts die alte Filiale, die noch in diesem Jahr abgerissen wird. Foto: Foto: Leupold-Hemmerich

    Es kam so, wie es viele erwartet hatten: Als die neue Aldi-Filiale in Bad Königshofen am Donnerstagmorgen eröffnet wurde, war es fast unmöglich, noch einen freien Parkplatz zu bekommen. Dabei wurde bei der Planung des neuen Marktes, der als Pilotfiliale für den gesamten süddeutschen Raum entstand, darauf geachtet, dass genügend Pkw-Stellplätze zur Verfügung stehen. Rund 140 sind es an der Zahl, wie Aldi-Entwicklungsleiter Matthias Schaad bei einem Rundgang durch die neue Filiale erklärte.

    Schon auf den ersten Blick wurde klar, dass der „neue Aldi“ mit der gleich nebenan stehenden ehemaligen Filiale bis auf das Sortiment kaum noch etwas gemein hat. Der einer Markthalle nachempfundene Neubau ist mit 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche nicht nur die Hälfte größer geworden, sondern wirkt wegen der großen Glasfassaden auch luftiger und heller. „Wir wollen unseren Kunden ein neues Einkaufserlebnis bieten“, so Schaad, der von einem klaren Bekenntnis des Discounters zum Standort Bad Königshofen sprach.

    Neues Einrichtungskonzept

    Was außerdem in der neuen Filiale auffällt, ist das neue Einrichtungskonzept. Obst, Gemüse und auch das Weinsortiment befinden sich jetzt im hinteren Bereich des Marktes, der über eine Kundentoilette und einen Wickelraum verfügt. Anstatt drei gibt es nun fünf Gänge. Hinweise an den Seitenwänden informieren darüber, wo sich die gesuchten Produkte im Markt befinden. Im Ausgangsbereich können bis zu vier Kassen besetzt werden. „Mit der Neueröffnung haben wir das Personal von 15 auf 20 Mitarbeiter aufgestockt“, spricht Schaad auch die Schaffung mehrerer neuer Arbeitsplätze in Bad Königshofen an.

    Trotz Verzögerung zufrieden

    Baubeginn für die neue Filiale war im Frühjahr dieses Jahres. Witterungsbedingt gab es zwar eine mehrwöchige Verzögerung, trotzdem ist der Entwicklungsleiter mit dem Ablauf zufrieden. Die am Bau beteiligten Firmen, darunter etliche aus Bad Königshofen und Umgebung, hätten gut zusammengearbeitet.

    Gut geklappt hat nach seinen Worten auch die Kooperation der beiden für die Bauabwicklung zuständigen Planer: Diplomingenieurin Michaela von Baumgarten vom Architekturbüro Finzel in Würzburg und Diplomingenieur Christian Leicht, Inhaber des gleichnamigen Bad Königshöfer Planungsbüros.

    Nächster Bauabschnitt steht an

    Mit der Eröffnung der neuen Filiale ist das Schicksal des vor 26 Jahren errichteten „alten Aldi“ endgültig besiegelt. „Das Gebäude wird noch in diesem Jahr abgerissen“, so Christian Leicht. Im kommenden Jahr entstehen an seiner Stelle ein Drogeriemarkt, ein Textilgeschäft und ein Backshop mit Café.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden