Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Gute Englischkenntnisse sind gefragt

MELLRICHSTADT

Gute Englischkenntnisse sind gefragt

    • |
    • |
    Fit in Englisch: Die Realschüler Joshua Reß, Benjamin Dietz und Petra Georgiadis mit Lehrerin Irmgard Seifert (Zweite von rechts).
    Fit in Englisch: Die Realschüler Joshua Reß, Benjamin Dietz und Petra Georgiadis mit Lehrerin Irmgard Seifert (Zweite von rechts). Foto: Foto: Realschule

    Der Preliminary English Test (PET) ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom der Universität Cambridge. Das PET-Sprachdiplom wird jedes Jahr über 90 000-mal in mehr als 80 Ländern abgelegt und ist für jeden, der studieren möchte, eine aussagekräftige Qualifikation mit lebenslanger Gültigkeit. PET dokumentiert die Qualität der Kompetenz in der englischen Sprache in Wort und Schrift und wird von zahlreichen Firmen und Bildungseinrichtungen als Nachweis von soliden Englischkenntnissen auf mittlerem Niveau, Level B 2, anerkannt. Diese Prüfung ist damit höherrangig als der Realschulabschluss im Fach Englisch. Sie richtet sich an Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Realschule und kostet 85 Euro.

    Die Teilnehmer werden geprüft im „reading“ (Textverständnis), „writing“ (schriftlicher Ausdruck und Grammatik) und „listening“ (Hörverstehen). Darüber hinaus müssen sie sich einer 15-minütigen mündlichen Prüfung unterziehen. Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgte an mehreren Nachmittagen durch Englisch-Lehrerin Irmgard Seifert an der Ignaz-Reder-Realschule.

    In diesem Jahr nahmen mit Joshua Reß, Benjamin Dietz und Petra Georgiadis drei Schüler an diesem freiwilligen Test teil. Erfreulicherweise haben alle Teilnehmer bestanden, zwei sogar mit Auszeichnung, freute sich Irmgard Seifert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden