Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Gymnasiasten erlebten großes Kino

MELLRICHSTADT

Gymnasiasten erlebten großes Kino

    • |
    • |
    In Holzkirchen fanden die 41. Filmtage bayerischer Schulen statt. Vier Schüler des MPG waren mit ihrer Kunstlehrerin Desiree Stahl dabei.
    In Holzkirchen fanden die 41. Filmtage bayerischer Schulen statt. Vier Schüler des MPG waren mit ihrer Kunstlehrerin Desiree Stahl dabei. Foto: Foto: Desiree Stahl

    Ganz großes Kino konnten Jugendliche vom 11. bis 13. Oktober in Holzkirchen erleben. Dort fanden die 41. Filmtage bayerischer Schulen statt, und vier Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums Mellrichstadt waren mit ihrer Kunstlehrerin Desiree Stahl dabei. Sie waren von der Jury eingeladen worden, ihren Animationsfilm „Freier Fall“ beim ältesten Schülerfilmfestival Deutschlands zu präsentieren.

    Drei Tage lang wurden im eigens dafür aufgebauten Kino in der Sporthalle der Oberlandrealschule insgesamt 63 Filme gezeigt und anschließend besprochen. Daneben gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Filmkaffee und zahlreichen Workshops. Dabei gaben Profis der Bavaria Filmstudios Tipps zu sinnvollem Equipment und die Schüler konnten lernen, wie man als Maskenbildner Schauspielern täuschend echte Wunden schminkt oder als Stuntman gefährliche Szenen unbeschadet übersteht.

    Als Highlight wurde am Freitagabend der aktuelle Kinofilm „Das schönste Mädchen der Welt“ gezeigt. Regisseur Aron Lehmann beantwortete im Anschluss bereitwillig die Fragen der Nachwuchsfilmer und gab Autogramme. Ziemlich müde, dafür aber mit vielen wertvollen Eindrücken, Erfahrungen und neuen Ideen im Gepäck kam die Gruppe am Samstagabend zurück nach Mellrichstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden