Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Handwerk trifft Digitalisierung

Bad Neustadt

Handwerk trifft Digitalisierung

    • |
    • |
    Freuten sich über einen gelungenen Abend (von links nach rechts): Lukas Pittner, Klaus Grenzer, Bruno Werner, Juliane Bazarci u. Constanze Brecklinghaus (Dt.Leasing), Detlef Gensler, Andreas Rink und Geog Straub
    Freuten sich über einen gelungenen Abend (von links nach rechts): Lukas Pittner, Klaus Grenzer, Bruno Werner, Juliane Bazarci u. Constanze Brecklinghaus (Dt.Leasing), Detlef Gensler, Andreas Rink und Geog Straub Foto: Theresa Schneider

    Die Digitalisierung bietet dem Handwerk erhebliche Chancen zur Prozessoptimierung, Bewältigung von Fachkräfteengpässen und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Diese Themen standen im Mittelpunkt des Handwerkerforums in Bad Neustadt, zu dem die Sparkasse Bad Neustadt und die Kreishandwerkerschaft Rhön-Grabfeld eingeladen hatten. Verschiedene Experten beleuchteten praxisnahe Aspekte der digitalen Transformation im Handwerk, berichtet eine Pressemitteilung der Sparkasse, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden