Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

SALZ: Hans-Jürgen Kuhn ist Schützenkönig

SALZ

Hans-Jürgen Kuhn ist Schützenkönig

    • |
    • |
    Drei Königshäuser: Der Sälzer Schützenverein kürt jährlich Schützenkönige für die Jugend, Frauen und Männer.
    Drei Königshäuser: Der Sälzer Schützenverein kürt jährlich Schützenkönige für die Jugend, Frauen und Männer. Foto: Foto: Chellouche

    (che) Über eine rege Beteiligung an den Schießwettbewerben des Schützenvereins Salz freuten sich Schützenmeister Dieter Göppner und Sportwart Bernhard Federlein. Der SV Salz hat über 150 Mitglieder und ist einer der größten Schützenvereine im Kreis.

    Daher werden in Salz auch drei Königshäuser ausgeschossen, je eines von der Jugend, den Damen und den Herren. In diesem Jahr gab es folgende Ergebnisse:

    Der Schützenkönig heißt Hans-Jürgen Kuhn. An seiner Seite stehen als erster Ritter Peter Gmeiner und als zweiter Ritter Dieter Kröner.

    Bei den Damen erschoss sich Susanne Federlein die Königskrone, ihre beiden Ritter sind Sonja Bocklet und Franziska Federlein.

    Die Königswürde bei der Jugend errang John Grom, mit seinen beiden Rittern Florian Pohensky und Patrick Amato.

    Ferner durften die Schützen ihre Zielgenauigkeit zeigen, indem sie verschiedene Pokale und Scheiben ausschossen.

    Den Fischer-Pokal erschoss sich Hans-Jürgen Kuhn mit 27 Ringen. Die Pohensky-Scheibe errang Dieter Göppner mit einem 77 Teiler. Markus Gessner erhielt den Blaurock-Pokal für einen 106 Teiler. Mit 46 Ringen auf der Ehrenbürgerscheibe zeigte Katharina Emmerling ihre ruhige Hand. Patrick Amato benötigte 276 Punkte für den Kraus-Pokal.

    Claudio Amato errang mit 89 Ringen den Luftpistolen-Pokal und Bernhard Federlein erschoss sich mit einem 221 Teiler den Sportpistolen-Pokal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden