Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Haselbach: Haselbach: Kinder lernen im Hallenbad das Schwimmen

Haselbach

Haselbach: Kinder lernen im Hallenbad das Schwimmen

    • |
    • |
    Der erste vom Landkreis geförderte Schwimmkurs fand im Hallenbad in Haselbach statt. Auf dem Bild Manfred Markert (links) und Dieter Botz mit gut gelaunten Kindern aus einer der zwei Gruppen.
    Der erste vom Landkreis geförderte Schwimmkurs fand im Hallenbad in Haselbach statt. Auf dem Bild Manfred Markert (links) und Dieter Botz mit gut gelaunten Kindern aus einer der zwei Gruppen. Foto: Manfred Markert

    Für Kinder ist richtig und sicher schwimmen zu können sehr wichtig. Einerseits um Unfälle zu vermeiden, andererseits um Gesundheit, Beweglichkeit und Sportlichkeit zu fördern. Da aber immer weniger Kinder gut schwimmen können, beschloss der Kreistag des Landkreises Rhön-Grabfeld Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche zu bezuschussen.

    Als Stadtrat Manfred Markert, auch bekannt als Badeaufsicht im Bischofsheimer Freibad, diese Meldung der Presse entnahm, wurde er sofort aktiv und nahm mit Dieter Botz, der schon mehrere Schwimmkurse im Hallenbad durchführte, Kontakt auf. Schnell waren sich beide einig, dass dies eine gute Sache sei und sie hier aktiv werden wollen. "Die Schwimmfähigkeit von Kindern ist ein wichtiger und großer Faktor, um die Unfallgefahr in den Schwimmbädern auf ein Minimum zu reduzieren", erklärt Markert.

    Weiterer Kurs bei entsprechender Nachfrage geplant

    Schnell hatte Kursleiter Dieter Botz 16 Kinder zusammen, so dass nun sogar zwei Kurse auf die Beine gestellt werden können. Die notwendigen Formalitäten wurden mit dem Landratsamt problemlos und unbürokratisch geklärt und am ersten Tag nach der Sommerpause unternahmen die Kinder im Hallenbad ihre ersten, noch zaghaften Schwimmversuche. Mit Spannung und Freude lauschten sie zunächst den Anweisungen und probierten das Gelernte danach sogleich aus.

    Für weitere Kurse, die vom Landkreis mit 50 Prozent bezuschusst werden, liegen schon Voranfragen vor. Weitere Interessierte können sich beim Bademeister des Hallenbades, Thorsten Dietz, unter Tel.: (09772) 1698 oder Tel.: (0152) 21077020 melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden