Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Haselbach: Haselbach: Wie kann man Gottes Wort in den Alltag integrieren?

Haselbach

Haselbach: Wie kann man Gottes Wort in den Alltag integrieren?

    • |
    • |
    Wie kommt das Evangelium zu den Menschen? Der evangelische Pfarrer  Gerhard Jahreiß sprach im Rahmen der  Zeit-T-räume-Veranstaltung über die Bedeutung von Gottes Wort und gab praktische Tipps, wie dieses im Alltag zu hören sei.
    Wie kommt das Evangelium zu den Menschen? Der evangelische Pfarrer Gerhard Jahreiß sprach im Rahmen der Zeit-T-räume-Veranstaltung über die Bedeutung von Gottes Wort und gab praktische Tipps, wie dieses im Alltag zu hören sei. Foto: Marion Eckert

    Es war die erste Zeit-T-räume-Veranstaltung nach dem Missio-Camp Anfang August. Zeit-T-räume steht für Missio-Camp unter dem Jahr und findet alle zwei Monate statt. Die im Camp gesetzten Impulse können fortgeführt und vertieft werden. Zeit-T-räume heißt aber auch: Zeit und Raum für Glaube, Liebe, Hoffnung, Gebet, Musik, Gemeinschaft und Gastfreundschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden