Der langjährige Kommandant Michael Link eröffnet im Beisein von Bürgermeister Fridolin Link, Kreisbrandmeister Manfred Wawretschka, dem 1. Kommandanten der Feuerwehr Hausen, Frank Eckert sowie 25 Feuerwehrkameraden die diesjährige Hauptversammlung. In einer Schweigeminute wurde an die in 2020 verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht. 2020 verstarben Ehrenkommandant Werner Link, Ehrenkommandant Berthold Herrmann, Kamerad Ralf Ammon und Ludwig Krick.
Der Jahresrückblick der durchgeführten Veranstaltungen war schnell erzählt, da bis auf den Kinderfasching alle geplanten Veranstaltungen pandemiebedingt abgesagt wurden. In 2020 gab es vier Einsätze zu bewältigen. Darunter ein Heckenbrand und drei technische Hilfeleistungen. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wurden elf Übungen durchgeführt. Highlight des abgelaufenen Jahres war die Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze Modell Rosenbauer Fox S, da die alte Pumpe ihren Dienst quittierte.
Die Feuerwehrführung und Bürgermeister Link ehrten Gerd Mötzing und Alexander Knaub für 25 Jahre aktiven Dienst und Andreas Wetzel für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Aufgrund der Überschreitung der Altersgrenze von 65 Jahren wird Reiner Mötzing in den "Feuerwehrruhestand" verabschiedet. Kreisbrandmeister Wawretschka dankte den anwesenden Kameraden für das gezeigte Engagement. Dies sei v.a. daran zu erkennen, dass trotz Covid 19 einige Übungen absolviert wurden.
Zum Schluss ergriff Bürgermeister Link das Wort und verwies auf die Nachwuchsproblematik, mit der jede Wehr zu kämpfen hat. Er dankte Michael Link und seiner Mannschaft für die geleisteten Dienste und schloss mit den Worten "bleibt am Schlauch".
Von: Alexander Link, Schriftführer der Feuerwehr Roth