Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Haus Lothar Matthäus in Bad Bocklet eingeweiht

Bad Königshofen

Haus Lothar Matthäus in Bad Bocklet eingeweiht

    • |
    • |
    Lothar Matthäus, der Beinamens-Geber der Sankt Gabriel
Residenz in Bad Bocklet.
    Lothar Matthäus, der Beinamens-Geber der Sankt Gabriel Residenz in Bad Bocklet. Foto: FOTO PETER RAUCH

    Nach jahrelanger Planungsphase und manchmal holprigem Fortschritt beim Umbau des vor Jahren errichteten Gebäudes wurde nun ein Fachpflegezentrum eingeweiht, das 80 vollstationäre Pflegeplätze für junge und alte Patienten bietet. Dass der Ton auf der Baustelle manchmal etwas rau war, führte der ausführende Architekt Diplom-Ingenieur Frank Knabe in seiner Grußadresse auf die derzeitige extreme Lage der Bauwirtschaft zurück.

    Für Bürgermeister Wolfgang Back ist die Sankt Gabriel Residenz nicht nur ein großes Projekt für Bad Bocklet. Es habe zudem Modellcharakter, führte Back aus. Barbara Stamm, Vizepräsidentin des Bayerischen Landtages und zugleich Schirmherrin vom "Haus Lothar Matthäus", deutete an, dass es in Zukunft immer mehr Menschen, alte wie junge, geben werde, die auf Hilfe und Pflege angewiesen seien. Das Fachpflegezentrum sei die passende Antwort auf diese Herausforderung - "eine geglückte Lösung für Menschen, die Hilfe und Betreuung benötigen".

    Dank der unterschiedlichen Pflegeangebote wie der Sonder-, der Übergangs- oder Kurzzeitpflege könne kompetent und fachgerecht auf die unterschiedlichen Bedürfnisse reagiert werden. So sei das Besondere der Einrichtung das Miteinander der Generationen, das bedeute, die Unterbringung von pflegebedürftigen Erwachsenen, alten Menschen, Jugendlichen und Kindern unter einem Dach. Von einem "denkwürdigen Ereignis" sprach Landrat Thomas Bold . Es sei kein Geheimnis, so Bold, dass sich die Lebenslage gerade älterer Menschen in den letzten Jahrzehnten in vielen Dimensionen entscheidend verändert habe. Statt Großfamilie gebe es heute mehr "Single-Haushalte". Zudem würden die Menschen immer älter. Das Fachpflegezentrum sei somit auch eine Investition in die Zukunft.

    Rekordnationalspieler Lothar Matthäus fasste sich erfreulich kurz und wünschte der Einrichtung, die seinen Namen trägt, alles Gute. Er werde das Pflegezentrum in Bad Bocklet regelmäßig besuchen, um sich persönlich über die Bedürfnisse der Einrichtung zu informieren.

    Das Bestreben der Einrichtung sei, eine fachlich hochqualifizierte Pflege zu bezahlbaren Preisen anzubieten, verdeutlichte Sonja Wild, Geschäftsführerin der Sankt Gabriel Residenz. Sie hoffe, dass alle betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen hier eine neue Heimat und damit ein Zuhause finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden