Nicht nur über Jahre, sondern über Jahrzehnte hat Heinrich Wagner an seinem neuen Buch gearbeitet. Sämtliche Urkunden und Regesten des Klosters Wechterswinkel von der Gründung bis zur Auflösung hat der Historiker in einem 364-seitigen wissenschaftlichen Buch zusammengefasst. Viele der Archivalien sind bis dato nicht veröffentlicht worden. Damit schafft Wagner einerseits Fakten in der Erforschung des einstigen Frauenklosters und bietet andererseits eine enorme Fülle an Material für künftige Forschungen an.
WECHTERSWINKEL