Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Helden in Strumpfhosen: Männerballett der MKG feiert Erfolg

MELLRICHSTADT

Helden in Strumpfhosen: Männerballett der MKG feiert Erfolg

    • |
    • |
    (one)   Die strammen Kerle der MKG hatten allen Grund zum Strahlen: Bei den Deutschen Meisterschaften für Männerballette am 8. und 9. Juni in Bonn schafften sie mit ihrem Tanz „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ einen beachtlichen siebten Platz. Der Bundesverband deutscher Männerballette hatte die stärksten Männertanzgruppen Deutschlands ins Brückenforum eingeladen. Schon am Samstag mussten alle 17 Gruppen in der Qualifikation antreten, am Sonntag kämpften dann die besten Teams um den deutschen Meistertitel. Die Stimmung in der Halle war enorm, wozu auch die Mellrichstädter ihr Scherflein beitrugen. Die MKG war nämlich mit einigen Fans angereist, die ihre Helden frenetisch feierten. Fairness und ein freundschaftliches Verhältnis lagen dem Bundesverband Deutscher Männerballette beim Wettbewerb besonders am Herzen. „Die Gaudi ist das Wichtigste“, waren sich Teilnehmer und Veranstalter einig. Am Abend wurde ein Rahmenprogramm – Tanzparty und Show mit DJ und Liveband – angeboten. Und mittendrin die Mellrichstädter, die in Dirndl und Trachtenhosen kamen und feierten. Übrigens: Bei der Deutschen Meisterschaft landeten drei Männerballette aus Bayern, davon zwei aus Unterfranken, unter den besten Zehn. Gewonnen hat das Männerballett aus Finsterwalde (Brandenburg) mit ihrem „Tanz des Grauens“.
    (one) Die strammen Kerle der MKG hatten allen Grund zum Strahlen: Bei den Deutschen Meisterschaften für Männerballette am 8. und 9. Juni in Bonn schafften sie mit ihrem Tanz „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ einen beachtlichen siebten Platz. Der Bundesverband deutscher Männerballette hatte die stärksten Männertanzgruppen Deutschlands ins Brückenforum eingeladen. Schon am Samstag mussten alle 17 Gruppen in der Qualifikation antreten, am Sonntag kämpften dann die besten Teams um den deutschen Meistertitel. Die Stimmung in der Halle war enorm, wozu auch die Mellrichstädter ihr Scherflein beitrugen. Die MKG war nämlich mit einigen Fans angereist, die ihre Helden frenetisch feierten. Fairness und ein freundschaftliches Verhältnis lagen dem Bundesverband Deutscher Männerballette beim Wettbewerb besonders am Herzen. „Die Gaudi ist das Wichtigste“, waren sich Teilnehmer und Veranstalter einig. Am Abend wurde ein Rahmenprogramm – Tanzparty und Show mit DJ und Liveband – angeboten. Und mittendrin die Mellrichstädter, die in Dirndl und Trachtenhosen kamen und feierten. Übrigens: Bei der Deutschen Meisterschaft landeten drei Männerballette aus Bayern, davon zwei aus Unterfranken, unter den besten Zehn. Gewonnen hat das Männerballett aus Finsterwalde (Brandenburg) mit ihrem „Tanz des Grauens“. Foto: Foto: Petra Dietz

    Die strammen Kerle der MKG hatten allen Grund zum Strahlen: Bei den Deutschen Meisterschaften für Männerballette am 8. und 9. Juni in Bonn schafften sie mit ihrem Tanz „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ einen beachtlichen siebten Platz. Der Bundesverband deutscher Männerballette hatte die stärksten Männertanzgruppen Deutschlands ins Brückenforum eingeladen. Schon am Samstag mussten alle 17 Gruppen in der Qualifikation antreten, am Sonntag kämpften dann die besten Teams um den deutschen Meistertitel. Die Stimmung in der Halle war enorm, wozu auch die Mellrichstädter ihr Scherflein beitrugen. Die MKG war nämlich mit einigen Fans angereist, die ihre Helden frenetisch feierten. Fairness und ein freundschaftliches Verhältnis lagen dem Bundesverband Deutscher Männerballette beim Wettbewerb besonders am Herzen. „Die Gaudi ist das Wichtigste“, waren sich Teilnehmer und Veranstalter einig. Am Abend wurde ein Rahmenprogramm – Tanzparty und Show mit DJ und Liveband – angeboten. Und mittendrin die Mellrichstädter, die in Dirndl und Trachtenhosen kamen und feierten. Übrigens: Bei der Deutschen Meisterschaft landeten drei Männerballette aus Bayern, davon zwei aus Unterfranken, unter den besten Zehn. Gewonnen hat das Männerballett aus Finsterwalde (Brandenburg) mit ihrem „Tanz des Grauens“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden