Der Kindergarten Hendungen beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema "Bauernhof". Als krönenden Abschluss zum Jahresprogramm organisierte der Elternbeirat einen Ausflug auf den Erlebnisbauernhof für alle Krippen- und Kindergartenkinder und deren Familien. Der Trägerverein der Kindertagesstätte, der Johannisverein e. V. Hendungen, unterstützte die Busfahrt sowie den Bauernhofbesuch mit einem sehr großzügigen Zuschuss.
Die Organisation erwies sich als Herausforderung, denn es musste zunächst ein Bauernhof gefunden werden, der ein Programm für gut 100 Personen, davon 50 Kinder im Alter von ein bis zehn Jahre, organisieren konnte. Bei Heimgärtner’s Biohof in Oberelsbach wurde man fündig: Sarah Heimgärtner, zertifizierte Erlebnisbäuerin, spannte ihre gesamte Familie ein, um den Kindern einen abwechslungsreichen, informativen Tag auf dem Bauernhof zu bescheren.
Das große Abenteuer begann für die meisten Kinder bereits in Hendungen, denn viele von ihnen sind noch nie mit einem Bus gefahren. Nachdem die aufregende Busfahrt geschafft war, begrüßte Familie Heimgärtner die Gäste auf dem Bauernhof.
Auf dem Programm standen die Themen "Rind" und "Huhn", weshalb es zunächst auf die Weide zu den Bio-Angus-Rindern ging. Dort gab es neben Bullen, Rindern und Kälbern auch jede Menge Kuhfladen zu bestaunen. Die Eltern wiederum interessierten sich für den Balkenmäher, den die Bio-Landwirte für eine besonders nachhaltige, insektenschonende Mahd einsetzen.
Danach konnten die Kinder den mobilen Hühnerstall kennenlernen, den die Familie Heimgärtner seit Kurzem betreibt. Dort durften die Kinder Hühner streicheln, sie füttern sowie bei der Eier-Abnahme helfen. Auch die beiden Ziegen Emmi und Merle, die als Greifvogel-Schutz neben den Hühnern grasen, wurden thematisiert.
Nachdem Groß und Klein eine Tier-Spurensuche, Eierlauf und Kuh-Quiz erfolgreich absolviert hatten, konnten die Kinder Eierschachteln verzieren, Tretbulldog fahren oder sich Bratwurst und Kuchen schmecken lassen. Vollgepackt mit Wissen und Erinnerungen sowie einem "Bauernhof-Diplom" in der Tasche, reiste die Gruppe mit dem Bus zurück nach Hendungen.
Von: Kathrin Scholz (Mitglied im Elternbeirat der Kindertagesstätte "Kinder im Mittelpunkt" Hendungen)
