Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Herrrr Müller Lüdenscheid, Herrrr Dr. Klöbner und eine Ente

BAD KISSINGEN

Herrrr Müller Lüdenscheid, Herrrr Dr. Klöbner und eine Ente

    • |
    • |
    Bad Kissingen (iwi)   Vicco von Bülow alias Loriot ist unbestritten der Meister des hintersinnigen Humors. Im Mittelpunkt seiner Sketche stehen Alltagssituationen, die sich in groteske und aberwitzige Szenerien verwandeln. Am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr kann das Publikum diese kleinen Dramen, die nie länger als fünf Minuten dauern, erleben. Vollkommen gleich, ob Herr Direktor Meltzer und Sekretärin sich an der Liebe im Büro versuchen, Herr Müller-Lüdenscheid sich mit Herrn Klöbner um den Verbleib der Ente streitet oder die Gattin ihr Jodeldiplom macht, in jedem seiner Dramen erweist sich Loriot als scharfsinniger und entlarvender Beobachter, der das Komische im Alltag aufzeigt. Für das Publikum bedeutet dies oft: Humor ist, wenn man trotzdem lacht, vor allem wenn man sich selbst so ein kleines bisschen ertappt fühlt. Es ist gerade die zwischenmenschliche Kommunikation, genauer deren Störung, das Aneinander-Vorbeireden, die Loriot dabei interessiert. Durch seine treffsichere Sprache und Komik begeistert er seit vielen Jahrzehnten seine Zuschauer und straft alle Lügen, die behaupten, es gäbe keinen deutschen Humor. 2008 wird Vicco von Bülow 85 Jahre alt. Welch besseren Grund könnte es geben, seine unnachahmlichen Sketche vom Fernseher auf die Bühne zu übertragen. Karten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information in Bad Kissingen, im Alten Rathaus, unter  (09 71) 80 48-4 44.
    Bad Kissingen (iwi) Vicco von Bülow alias Loriot ist unbestritten der Meister des hintersinnigen Humors. Im Mittelpunkt seiner Sketche stehen Alltagssituationen, die sich in groteske und aberwitzige Szenerien verwandeln. Am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr kann das Publikum diese kleinen Dramen, die nie länger als fünf Minuten dauern, erleben. Vollkommen gleich, ob Herr Direktor Meltzer und Sekretärin sich an der Liebe im Büro versuchen, Herr Müller-Lüdenscheid sich mit Herrn Klöbner um den Verbleib der Ente streitet oder die Gattin ihr Jodeldiplom macht, in jedem seiner Dramen erweist sich Loriot als scharfsinniger und entlarvender Beobachter, der das Komische im Alltag aufzeigt. Für das Publikum bedeutet dies oft: Humor ist, wenn man trotzdem lacht, vor allem wenn man sich selbst so ein kleines bisschen ertappt fühlt. Es ist gerade die zwischenmenschliche Kommunikation, genauer deren Störung, das Aneinander-Vorbeireden, die Loriot dabei interessiert. Durch seine treffsichere Sprache und Komik begeistert er seit vielen Jahrzehnten seine Zuschauer und straft alle Lügen, die behaupten, es gäbe keinen deutschen Humor. 2008 wird Vicco von Bülow 85 Jahre alt. Welch besseren Grund könnte es geben, seine unnachahmlichen Sketche vom Fernseher auf die Bühne zu übertragen. Karten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information in Bad Kissingen, im Alten Rathaus, unter (09 71) 80 48-4 44. Foto: FOTO Staatsbad GmbH

    Bad Kissingen (iwi) Vicco von Bülow alias Loriot ist unbestritten der Meister des hintersinnigen Humors. Im Mittelpunkt seiner Sketche stehen Alltagssituationen, die sich in groteske und aberwitzige Szenerien verwandeln. Am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr kann das Publikum diese kleinen Dramen, die nie länger als fünf Minuten dauern, erleben. Vollkommen gleich, ob Herr Direktor Meltzer und Sekretärin sich an der Liebe im Büro versuchen, Herr Müller-Lüdenscheid sich mit Herrn Klöbner um den Verbleib der Ente streitet oder die Gattin ihr Jodeldiplom macht, in jedem seiner Dramen erweist sich Loriot als scharfsinniger und entlarvender Beobachter, der das Komische im Alltag aufzeigt. Für das Publikum bedeutet dies oft: Humor ist, wenn man trotzdem lacht, vor allem wenn man sich selbst so ein kleines bisschen ertappt fühlt. Es ist gerade die zwischenmenschliche Kommunikation, genauer deren Störung, das Aneinander-Vorbeireden, die Loriot dabei interessiert. Durch seine treffsichere Sprache und Komik begeistert er seit vielen Jahrzehnten seine Zuschauer und straft alle Lügen, die behaupten, es gäbe keinen deutschen Humor. 2008 wird Vicco von Bülow 85 Jahre alt. Welch besseren Grund könnte es geben, seine unnachahmlichen Sketche vom Fernseher auf die Bühne zu übertragen. Karten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information in Bad Kissingen, im Alten Rathaus, unter (09 71) 80 48-4 44.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden