Nach reiflicher Überlegung fiel seine Wahl auf Sulzfeld, was mehrere Gründe hat. „Ich stamme ja selbst aus dem Dorf und außerdem habe ich mit dem örtlichen Musikverein einen zuverlässigen Partner gefunden“, erklärt Schunk. Für Sulzfeld habe außerdem die verkehrsgünstige Lage, die für so eine Veranstaltung gut geeignete Höhberghalle und ein aufgeschlossener Bürgermeister gesprochen. Gemeindeoberhaupt Werner Heusinger bestätigt, dass Herry Schunk bei ihm offene Türen eingerannt hat, als er mit dem Wunsch an die Gemeinde herangetreten sei, die Trucker-Weihnacht künftig in Sulzfeld zu veranstalten. Der Tatsache, dass solche Events nur ortsansässige Vereine veranstalten dürfen, werde man durch die enge Einbindung des Sulzfelder Musikvereins gerecht.
Bewirtung durch die Musikanten
„Die Sulzfelder Musikanten sind offizieller Veranstalter und werden auch für die Bewirtung sorgen“, so Heusinger. Somit sei gewährleistet, dass ein Teil des Umsatzes in der Gemeinde bleibt. „Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass die gute Tradition aus Aubstadt in Sulzfeld fortgesetzt werden kann und viele Country- und Western-Fans am 6. Dezember zu uns in die Höhberghalle kommen werden“, so Heusinger.
Für die musikalische Umrahmung der 22. Trucker-Weihnacht werden wie schon bei einigen Veranstaltungen in der Aubstädter Festhalle die „Country Stars“ sorgen. Die Band aus der fränkischen Country-Szene wurde 1991 von den Geschwistern Belinda, Roland und Frank Gedler gegründet. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder neue Bandmitglieder hinzu, andere verließen die Band. Die „Country Stars“, die momentan mit sechs Personen spielen, hatten in den vergangenen Jahren Auftritte unter anderem bei den Trucker-Treffen in Geiselwind und beim großen Country-Festival in Schleusingen, wo sie mit so bekannten Country-Bands und -Sängern wie Truck Stop oder Tom Astor auf der Bühne standen.
Daten & Fakten
Die „Country Stars“ Die Band „Country-Stars“ setzt sich zusammen aus Belinda Lichtenegger (Hauptstimme und Akustikgitarre), Bryan van Way (Hauptstimme), FRank Gedler (Schlagzeug und Stimme), Loni Speckbauer (Steelguitar, Gitarre und Gesang), Erwin Barth (Bass und Stimme) und Pete Netopil (Gitarre).