Die Ethik-Gruppe der Dritt- und Viertklässler der Grundschule Herschfeld beschäftigte sich im Unterricht vor der Schulschließung aufgrund der Corona-Pandemie mit dem Thema Tierschutz. Wichtig war den Kindern dabei, aktiv eine Aktion zu starten. So entstand gemeinsam die Idee, in der Schule eine Spendenwoche zu veranstalten einschließlich eines Pausenverkaufs. So wurden Muffins gebacken und Sandwiches belegt, die an die Mitschüler in der Pause verkauft wurden.
Stolz überbrachten die Kinder mit Schulleiterin und Ethik-Lehrerin Bettina Schindler noch vor der Corona-Pandemie im Tierheim Wannigsmühle einen Betrag von 270 Euro und einige Sachspenden. Dazu gab es für die Jungen und Mädchen eine Führung zu den verschiedensten tierischen Bewohnern.
Auch das alte Hundehaus wurde besichtigt, für dessen Erneuerung das Geld mitverwendet wird. „Im neuen Hundehaus werden die Hunde dann viel entspannter sein und sich wohler fühlen“, kommentierten die Kinder die lautstarke Begrüßung durch die Hunde.