Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

OBERWEIßENBRUNN: Herz seit vielen Jahren an die Rhön verloren

OBERWEIßENBRUNN

Herz seit vielen Jahren an die Rhön verloren

    • |
    • |
    Urlauberehrung: Für 25 und 40 Jahre Treue zum Gasthof Zum Lamm wurden mehrere Gäste geehrt. Das Bild zeigt (von links): Alfons Fuß, Anneliese und Rolf Schröder, Heike Schneider, Margarete Scholz, Harald Schneider, Norbert Scholz, Georg Seiffert, Edna und Josef Kessler.
    Urlauberehrung: Für 25 und 40 Jahre Treue zum Gasthof Zum Lamm wurden mehrere Gäste geehrt. Das Bild zeigt (von links): Alfons Fuß, Anneliese und Rolf Schröder, Heike Schneider, Margarete Scholz, Harald Schneider, Norbert Scholz, Georg Seiffert, Edna und Josef Kessler. Foto: Foto: Eckert

    „Wir haben unser Herz an die Rhön und an die Gastwirte verloren“, darin waren sich Anneliese und Rolf Schröder aus Ulsnis (25 Jahre), Heike und Harald Schneider aus Berlin (25 Jahre) sowie Margarete und Norbert Scholz aus der Nähe von Detmold (40 Jahre) einig. Seit 40 beziehungsweise 25 Jahren kommen sie in das Gasthaus zum Lamm nach Oberweißenbrunn zu Edna und Josef Kessler.

    Angefangen habe alles mit den Wanderwochen, die Josef Kessler seit Jahrzehnten anbietet. Seither kommen die Ehepaare und Familien regelmäßig in die Rhön. Wandern, Natur und Kultur schätzen sie an der Rhön. Das Urlaubsjubiläum wurde mit einem Festabend begangen, die Wanderwochenteilnehmer feierten mit den Jubilaren und Familie Kessler.

    Josef Kessler sprach ihnen dabei seinen Dank für die Treue aus. Für die Jubilare übernahm Heike Schneider den Dank. „Es gefällt uns sehr hier in der Rhön.“ Auch die Entwicklung von Oberweißenbrunn sei sehr positiv. „Es ist jetzt wunderbar ruhig ohne Lastwagen und Panzer.“ Viel sei in den vergangenen Jahren in der Rhön für den Tourismus getan worden, wie beispielsweise die Beschilderungen.

    Ein großes Dankeschön ging an die Wirtsleute, die alles dransetzen, dass sich die Gäste wohlfühlen. Von Seiten der Stadt Bischofsheim dankten Kulturreferent Alfons Fuß und der stellvertretende Bürgermeister Georg Seiffert den Gästen für die Treue wie auch Familie Kessler für die Gastfreundschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden