Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Hessen-Wanderer machen einen Abstecher in die Rhön

OSTHEIM

Hessen-Wanderer machen einen Abstecher in die Rhön

    • |
    • |
    Erinnerungsfoto für die Wanderfreunde: Kirchenburgführer Eberhard Münch, Fremdenverkehrsvereinsvorsitzender Peter Schmidt, Michael Pfaff von der Tourismus GmbH Bayerische Rhön (von links) mit der Wandergruppe von „5 Wochen – 5 Trails“ sowie Roland Frormann, Geschäftsführer der Rhön Tourismus & Service GmbH und HR3-Moderator Reinhard Schall.
    Erinnerungsfoto für die Wanderfreunde: Kirchenburgführer Eberhard Münch, Fremdenverkehrsvereinsvorsitzender Peter Schmidt, Michael Pfaff von der Tourismus GmbH Bayerische Rhön (von links) mit der Wandergruppe von „5 Wochen – 5 Trails“ sowie Roland Frormann, Geschäftsführer der Rhön Tourismus & Service GmbH und HR3-Moderator Reinhard Schall. Foto: Foto: Eva Wienröder

    Die Teilnehmer des Wanderabenteuers „5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012“ machten jetzt auch einen Abstecher in die fränkische Rhön, wo neben dem Kreuzberg und dem Schwarzen Moor auch die Besichtigung der Kirchenburg in Ostheim auf dem Programm stand.

    Begrüßt wurden die fünfköpfige Gruppe und ihr Begleiterteam, dem sich an diesem Tag auch Michael Pfaff, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Bayerische Rhön, angeschlossen hatte, vom Leiter des örtlichen Fremdenverkehrsvereins, Peter Schmidt, der eine Präsenttasche überreichte, und Kirchenburgführer Eberhard Münch.

    Bereits zum zweiten Mal realisiert die Hessen-Agentur in Kooperation mit der Zeitschrift Wandermagazin „5 Wochen – 5 Trails“ in Hessen. Die Veranstaltung ist das wohl größte Wanderabenteuer Deutschlands. Fünf Menschen unterschiedlichen Alters und aus ganz verschiedenen Berufssparten wandern fünf Wochen lang durch Hessen und lernen so die hessischen Regionen von ihren spannendsten und reizvollsten Seiten kennen. Die Wanderlustigen, die in einem deutschlandweiten Bewerbungsverfahren aus rund 150 Kandidaten ausgewählt wurden, sind am 8. September gestartet und noch bis 14 Oktober im Nachbarbundesland unterwegs. Sie legen täglich Strecken von bis zu 20 Kilometern zurück. Hautnah und authentisch können sie sich von dem hohen Erlebniswert der Wanderwege überzeugen, besuchen die kulturellen Sehenswürdigkeiten entlang der Routenführung und entspannen in Thermen.

    Für das Team der Entdecker stehen Nordhessen, der Vogelsberg, die Rhön, der Spessart, der Rheingau mit Wiesbaden, der Taunus, das Lahntal, die Bergstraße und der Odenwald auf dem Wanderplan. Am Ende des fünfwöchigen Wanderabenteuers liegen mehr als 500 Kilometer und nahezu 15 000 Höhenmeter hinter den Wanderern.

    Die Teilnehmer berichten auf Facebook laufend von ihren Erlebnissen und ein Filmteam dokumentiert das Abenteuer für You Tube. Ständiger Begleiter ist außerdem die Sendung „Hessentipp“ im Hessischen Fernsehen, dort soll an diesem Freitag, 28. September, auch ein Sendebeitrag zum Aufenthalt der Wandergruppe in der Rhön zu sehen sein. Der „Hessentipp“ läuft von 18.45 bis 19.15 Uhr.

    Mehr Infos über das Wander-Event gibt es im Internet unter www.5wochen5trails.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden