Mit dem Einzug der Masken startete am Samstagabend, 20.11 Uhr, die Faschingsparty des TSV Irmelshausen in der Milzgrundhalle. Die Bezeichnung „Hausball“ verrät es gleich: Hier wird auch getanzt, im Gegensatz zu den Prunksitzungen in anderen Orten.
Durch das Abendprogramm mit mehreren Tanzeinlagen führte Conny Mauer als gut gelaunter Moderator. Für die passende Stimmungsmusik sorgte die Gruppe „Osgarlich“ aus Rödelmeier.
Beim Einmarsch der Masken verrieten nur die Schuh- und Körpergrößen, dass es sich bei den „Walbiergisnacht-Hexen“ wahrscheinlich um Männer handelt, auch die zweite Gruppe „Bauer sucht Frau“ ließ nur erahnen, wer als Schweinchen, Katze oder Hahn den Bauer begleitete, der gleich zwei „Frauen“ zur Auswahl hatte, eine schlanke im Dirndl und eine fülligere in Rock und Blümchenbluse. Nach einem Tanz stand die Demaskierung an, die für einige Überraschungen sorgte, dafür erhielt jeder den obligatorischen „Maskenschnaps“. Übrigens kam jeder Gast, der voll maskiert war, ohne Eintritt in den Saal.
Gaudi mit Männerbalett
Die erste Tanzeinlage kam von der jungen Garde, in der Mädchen aus Höchheim, Irmelshausen und Rothausen vertreten sind. Zum Thema „Bibi Blocksberg“ zeigten sie eine interessante Choreografie und wurden mit viel Applaus zu ihrem nächsten Auftritt verabschiedet. „Sind die neu? Nein, mit Persil gewaschen!“ - so kündete sich die große Showtanzgruppe aus Irmelshausen an, die zu später Stunde eine Showtanz vorführte.
Ein weiterer Höhepunkt erwartete das Publikum, als das Männerballett aus Mendhausen auftrat. Die Akteure erschienen als Hühner, Hähnchen und Küken. Aus „American Chicken“ wurden jedoch coole „American Papper“, die für zusätzliche Stimmung sorgten.
„Irmelshausen, helau, hier ist Stimmung wie Sau…!“ sangen die Hausballbesucher, die als Hexe, Marienkäfer, Sträfling, König, Popeye, Elfe, Spanier und vieles mehr verkleidet waren. Aber auch die Besucher in „zivil“ hatten natürlich viel Spaß bis in die Nacht hinein.